![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Mit meinem Arbeitsrechner PC-A (WinXP) pflege ich mehrere PCs (PC-B, PC-C, ... PC-X) (WinXP) im LAN mittels UltraVNC fernzuwarten.
Seitdem ich PC-X neu aufgesetzt habe, friert das UltraVNC-Fenster von PC-X auf PC-A nach kurzer Zeit ein. Laeuft Skype auf PC-A, bekomme ich nach dem UltraVNC-Login sogar nur ein schwarzes Fenster und die Verbindung bricht sofort ab. Logik-Check: PC-A ---> PC-X funktioniert nicht PC-B ---> PC-X funktioniert PC-C ---> PC-X funktioniert PC-D ---> PC-X funktioniert PC-E ---> PC-X funktioniert PC-A ---> PC-B funktioniert PC-A ---> PC-C funktioniert PC-A ---> PC-D funktioniert PC-A ---> PC-E funktioniert PC-A ---> PC-X funktioniert nicht * Auf allen PCs ist ZoneAlarm installiert. * Das LAN-Subnetz ist auf jeder Maschine als "Sichere Zone" eingetragen. * Deaktiviere ich Zonealarm auf PC-A, dann funktioniert auch die Fernwartung von PC-X. * Das Problem PC-A ---> PC-X tritt nur mit UltraVNC auf. Ueber die Netzwerkfreigaben kann ich problemlos Daten austauschen. Kann mir das bitte jemand erklaeren? Mit meiner Logik bin ich hier am Ende. Es geht jetzt nicht darum, dass ich auf PC-A eine andere Firewall installieren oder PC-X von PC-B fernwarten koennte, sondern ich will die Fehlerursache aus Interesse einfach finden. Danke ff |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|