WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2007, 19:07   #1
herbert scharl
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280


Standard subnetmaske 255.255.255.255 an einem drucker ändern?

ich hab ein glitzekleines problem:

irgendwie hab ich es geschafft die subnetzmaske und die ip adresse umzustellen. die ip 10.0.0.1 is ja echt nicht schlimm. allerdings findet sich mein drucker nicht mehr weil ich so a nette subnetzmaske eingetippt (255.255.255.255) habe.

wie bekomm ich die wieder los?????


der drucker ist ein lexmark 120n
herbert scharl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 19:46   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Schau bitte ins Manual - wie sollen wir wissen wie das beim Lexmark geht??? Ich kann Dir sagen, wie es bei einem HP LaserJet 4000TN geht. Hilft Dir das weiter? Nein.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 20:06   #3
herbert scharl
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280


Standard manual

das manual is nett. aber ned zielführend. da steht nur drin das bei werkseinstellungsrücksetzung (nettes wortschöpfung) die netzwerkeinstellungen und die sprache nicht geändert werden.

ich denke ich habs wieder geschafft.....
herbert scharl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 21:26   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

hmmmm....wie hast du das geschafft?

Vielleicht kann dir da der Kundendienst weiterhelfen:
http://www.lexmark.at/uncomplicate/s...8_0_de,00.html
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 16:31   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wieso änderst die einstellungen nicht direkt am drucker?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 19:31   #6
herbert scharl
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280


Standard direkt am Drucker...

... würde ich die subnetmask gern ändern. allerdings hab ich keine ahnung wie ich den drucker im netzerwischen kann weil es mir auch nich tgelungen ist de subnetmask auf 255.255.255.255 umzustellen. das läßt xp (bei mir) ned zu.
herbert scharl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 19:48   #7
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

LouCypher hat's schon angesprochen: Die SNM gehört am Printer eingestellt - ist ja auch ein Netzwerkdevice - was willst da bitte im Windows umstellen??? Scheinbar fehlt's da wieder an den Basiskenntnissen.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 19:57   #8
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

http://www.lexmark.com/publications/...120/ger/ug.pdf

Hier ist das Manual des Lexmark E120n - auf Seite 44 findest alles was du brauchst - und das konntest ned selber finden? Wie Du Deinen PC aufdrehst, weißt aber schon, oder?

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 21:41   #9
herbert scharl
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280


Standard danke danke danke

.....für den freundlichen hinweis mit dem handbuch.

ABER: du scheinst des lesens nicht mächtig zu sein oder aber du kannst das gelesene nicht interpretieren. es ist auf zitierter seite auch der hinweis zu lesen (wenn man es kann), dass die angegebene methode die netzwerkeinstellungen und die eingestellte sprache nicht ändern.

ich möchte noch hinzufügen, dass ich üblicherweise in einem forum wie diesem bisher keine derart "nette" unterstützung gefunden habe.
deshalb hab ich mich auch zu der oben doch etwas "netten" antwort hinreissen lassen.



ps: wird das druckergehäuse(vorne) geöffnet, der drucker ausgeschaltet und erst nach gleichzeitigem drücken und halten der tasten "abbrechen" + "fortfahren" bis nur noch die led "fehler" leuchtet und danach wieder loslassen der oben genannten beiden tasten, sind auch netzwerkeinstellung zurückgesetzt.
für den fall dass es nooch jemand so gut kann wie ich....
herbert scharl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 11:59   #10
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Junge, scheinbar kannst Du ned lesen, denn ich hab Dir in meinem Post folgendes geschrieben:

"Hier ist das Manual des Lexmark E120n - auf Seite 44 findest alles was du brauchst"

Gibt's in dem Satz irgendwelche Hinweise auf Änderungen??? Oder verstehst kein Deutsch??? Also aufpassen und die Augen auf - oder kauf Dir ne Brille.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag