![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() hab mir ne Sicherheits-Image von Laufwerk C: am Laptop erstellt
will diese 2GB (und eine ist 4GB gross) Datei auf meinen STandPC übers Netzwerk ziehen --> geht nicht nach einigen Minuten Kopieren kommt die Meldung ähnlich: "Netzwerkkomponenten nicht verfügbar" ich kann aber gleich darauf wieder von neuem den Kopiergang starten nur ists wieder das selbe Trauerspiel woran kann das liegen? ist egal ob ich vom Stand-PC aus mir die Datei vom Laptop holen will oder vom Laptop aus die Datei zum StandPC rüberschicken will
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() achja:
der PC hängt über kabel an einem D-Link WLan-Router der Laptop geht über USB1.1 und einen daran angesteckten W-Lan-Adapter ins Netz Surfen usw. funktioniert tadellos nur eben das verschicken von grossen Dateien ![]()
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() schon mal mit dem guten alten Kabel versucht? (Ethernet)
____________________________________
Augen zu und DURCH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Funktioniert es wenigstens, wenn du den Laptop direkt mit Crossover Kabel verbindest?
Wahrscheinlich hat eine der Komponenten, die dazwischengeschaltet sind, ein Limit. Mit Heimnetzwerk ist über einen Switch verbunden, da kenne ich keine Limits und kopiere oft auch einzelne (Video)Dateien mit mehreren GBs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() also eigentlich hab ich mir das Funklan besorgt, damit ich eben nicht mehr ein 25m Kabel quer durch die Wohnung legen muss
naja.. werds mal probieren.. Cross-over hab ich grad keines da.. wenns überhaupt nicht funktionieren will: hab hier uach noch so ein USB - to - USB kabel, kanns dann damit auch noch probieren ist trotzdem alles ärgerlich
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
USB ist und wird niemals dafür gedacht sein, Ethernet zu ersetzen, warum hast dir den Schwachsinn angetan und einen USB Adapter anstatt einer einfache PCMCIA Karte gekauft? pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() hab nicht gewusst dass es Schwachsinn ist..
reicht das als Erklärung ? gibts auch eine Erklärung dazu, warum es Schwachsinn ist und warum ich deshalb keine grossen DAteien verschicken kann ? ![]()
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
11110110001
![]() |
![]() Normalerweise sind alle gängigen USB-WLAN-Adapter für USB 2.0 konzipiert. Es wäre möglcih, dass die Schnittstelle nicht genug Saft für den Adapter liefern kann und dadurch größere Kopiervorgänge durch einen Timeout unterbrochen werden - das ist aber nur eine Vermutung. Wenn schon WLAN, dann über PCMCIA (am Laptop).
Sayonara
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() |
![]() wird am zielhost ev fat32 verwendet?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() das geht nie, so stabil ist eine wlan verbindung über mehrere stunden nie, schon gar nicht mit einem billig router.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|