WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 10:47   #1
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Frage Lüfter für Chipset - Kühler

Meine Frage an die Hardware - Spezialisten:

Mein PC ist schrecklich laut. Nachdem ich das Netzteil wegen eines Defektes tauschen musste, hat sich daran nichts geändert. Aber da der PC schon mal offen war, habe ich mich auf die Suche gemacht.

Das im PC verbaute MSI K7N2 Delta hat einen Chipset - Kühler mit Lüfter ..... und dieser Lüfter ist eindeutig der Übeltäter. Dieser kleine Ventilator heult geradezu wie eine Turbine.

Kennt jemand eine Lieferquelle für einen passenden und leiseren Lüfter?
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 14:00   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

ich empfehle diesen shop + kühler, eventuell auch diesen .
sollte für den nforce2 locker reichen.
mit was kühlst du deine cpu, amd boxed?
es geht darum, ob ein luftstrom richtung chipsatz geht, da ansonsten ein passiver kühlkörper nicht ausreichen könnte.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 15:20   #3
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard Danke ....

... für die schnell Antwort. Der Athlon wird mit dem Kühler aus dem BOXED - Set gekühlt. Hab inzwischen eine interessante Beobachtung gemacht: der ziemlich mickrige Northbridge - Ventilator war leicht verspannt eingebaut (original Lieferzustand des Mainboards) und ausserdem war der Kühlkörper voller Staub und Lurch. nach
Behebung dieser Mängel ist der Ventilator immer noch nicht wirklich flüsterleise, aber doch nicht mehr sooooo nervig.

Die Befestigung des Lüfters am Kühlkörper ist sowieso das Beste ..... 2 Schräubchen, die zwischen die Kühlrippen hineingewurstelt wurden ..... aber das erleichter natürlich das "Replacement" durch einen leiseren Lüfter
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 11:11   #4
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Für den NForce2 reicht eine passive Kühlung sicher aus, außer du übertaktest großartig, aber das dürfte eh nicht der Fall sein.
Könntest einmal probieren testhalber den nervigen NB Lüfter abzustecken und ohne Lüfter probieren.
Die Temp solltest aber mit einem Temp Sensor überwachen, nicht das dir das Board durchbrennt . . .
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 12:56   #5
ahny
Senior Member
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Bezrik KO
Alter: 38
Beiträge: 107


ahny eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ich kann dir diesen:

http://geizhals.at/a219574.html

um 15,-- inkl versand überlassen

hab ihn einmal verbaut, danach ging aber das board über den jordan ... also für 5 minuten und ist gerademal 3 wochen alt
____________________________________
wieso wurde mein -wcm|masochist- acc. stillgelegt?

System:
DFI NF 4 U-D
Opteron 180 (FSB 300^^@3GHz)
1024 DDR CL2
HD 2900 Pro
beQuiet P5 420W
ahny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 17:57   #6
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Lächeln du hast völlig recht .....

Zitat:
Original geschrieben von Wolverine
Für den NForce2 reicht eine passive Kühlung sicher aus, außer du übertaktest großartig, aber das dürfte eh nicht der Fall sein.
Könntest einmal probieren testhalber den nervigen NB Lüfter abzustecken und ohne Lüfter probieren.
Die Temp solltest aber mit einem Temp Sensor überwachen, nicht das dir das Board durchbrennt . . .
Ich übertakte das Board überhaupt nicht. Hab mir bereits einen 40 mm Lüfter besorgt, den ich bei nächster Gelegenheit auf den Kühlkörper placieren werde
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 14:41   #7
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Dieser Kühler tut´s allemal
http://geizhals.at/a58276.html

Habe ich selber zu Nforce 2 Zeiten auf mein Abit montiert.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 16:16   #8
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard Demontage

Zitat:
Original geschrieben von lalaker
Dieser Kühler tut´s allemal
http://geizhals.at/a58276.html

Habe ich selber zu Nforce 2 Zeiten auf mein Abit montiert.
Und der Original KK war einfach zu demontieren?
Der Northbridge Ventilator ist eindeutig das lauteste Teil an meinem PC ......... gar kein Ventilator wäre jedenfalls am leisesten
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 16:31   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich hab den auf beiden Mainboards montiert:
http://geizhals.at/a232071.html
Ist zwar nicht ganz billig, senkt aber die Temperatur um ca. 10°, und das lüfterlos.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 19:52   #10
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard Re: Demontage

Zitat:
Original geschrieben von Alufranz
Und der Original KK war einfach zu demontieren?
Der Northbridge Ventilator ist eindeutig das lauteste Teil an meinem PC ......... gar kein Ventilator wäre jedenfalls am leisesten
Klar war der Originalkühler "leicht" zu demontieren, wie übrigens auch auf dem Nforce 4.

Mobo ausbauen, die beiden Palstikstifte zusammen druck und ein wenig den Kühler link/rechts drehen. Keine Hexerei.
Aktive NB-Kühler sind einfach out.

Habe noch jedes entsprechende Mobo gut übertakten können, trotz Umstieg auf passiv.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag