WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2007, 11:18   #1
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard Part.Mgr.8 und 1024 Zylinder?

Ich habe auf meiner SATA HDD den PartitionManager 8.0, dahinter ein WinXP mit 20GB (von Zylinder 32 bis 2549) und dahinter ein weiteres XP mit 20GB (von Zylinder 2550 bis 5.099). Beide XP funktionieren.

Möchte nun beide XP-Partitionen um je 10GB erhöhen und habe dazu dahinter 20GB Platz geschaffen.

Wenn ich mit der PartitionMagic Boot-Diskette nun die zweite XP-Partition vergrößern will, kommt die Meldung, dass das hinter der 1024 Zylinder Grenze liegt (liegt aber jetzt auch schon...).

Und bei der Vergrößerung der 1. XP-Partition kommt die Meldung, dass dies über die 1024 Zylinder Grenze hinweg geht (jetzt aber auch schon).

Kann ich diese Meldungen ignorieren und beide Partitions vergrößern? Gibt es mit XP (oder Part.Mgr.) eigentlich die 1024 Grenze noch?

Werde da aus der PM8-Hilfe oder anderen Threads hier nicht schlau...

Mein MB ist ein ASUS A8N-SLI Premium, 1 Jahr alt, zeigt im BIOS keinen INT13 an, auch kein LBA wie es das früher mal gab...

Danke für Eure Hilfe!
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 12:30   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

die 1024er Grenze sollte es mit modernen Bios und Betriebssystem nicht mehr geben, siehe auch http://www.nickles.de/c/s/4-0007-239-2.htm

imho ist dies ein Problem von PartitionsMagic

du könntest auch Gparted http://gparted.sourceforge.net/ oder Parted Magic http://partedmagic.com/ verwenden, imho besser als dein PartitionsMagic
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 12:44   #3
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard

Hi enjoy2,

SUPER - DANKE - Deine Info hilft mir sehr!

"Enjoy" your Sunday!
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 05:34   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Anmerkung: Die Warnungsmeldung ist kein PROBLEM von PM8 sondern ein Hinweis für den User. Allerdings kann dieser Hinweis spätestens seit dem Auftauchen von WinXP (samt passender BIOS-Updates) zu 100% ignoriert werden.

Das letzte Mal wo das für mich wirklich schlagend gewesen war, muss so 1998 oder früher gewesen sein, damals bei einer Installation von Suse5.0.
Doch Linux macht heute auch keine Probleme mehr!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 11:27   #5
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard

Danke für Eure Hinweise,
ich habe gestern beide XP Partitons vergrößert (die eine musste dabei auch verschoben werden) und es hat tadellos geklappt!

Nochmals vielen Dank!
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag