![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Ich würde gerne definitiv wissen, ob es möglich ist, eine Sat-Schüssel um 90° verdreht in Betrieb zu nehmen und man trotzdem einen Empfang damit hat. Ich meine es in der Art, dass die Halterung für den LNB, die ja normalerweise von unten schräg nach oben läuft, dann von links oder rechts zum Brennpunkt der Schüssel ragt.
Klar ist mir, dass damit die Polarisierung vertauscht sein müsste und man damit den Receiver manuell einstellen müsste - mir geht es rein darum, ob es technisch möglich ist; und wenn nicht, würde mich interessieren, warum das so ist!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() wenn du die Schüssel um 90° drehst, müsste das Satellitsignal von rechts (bzw. links) kommen und nicht von oben, dass müsstest du bei der Installation ausgleichen. Einfacher wäre es, du verwendest anderen Spiegel z.B. http://www.yatego.com/multimediastor...parabolantenne
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Das mit der Ausrichtung ist auch klar ... aber das ist nicht meine Frage. Meine Frage zielt eher in die Richtung: geht es überhaupt, wenn der LNB um 90° gedreht wird oder geht das nicht?
Im Auge habe ich derzeit diese Antenne: http://www.selfsat.ch/ ... nur würde ich das Teil nicht quer, sondern hochgestellt montieren wollen. Aber wenn schon das gar nicht geht, weil die LNBs so gestaltet sind, dass sie nur korrekt montiert funktionieren, dann kann ich mir diese Idee eh abschminken.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Großmeister
![]() |
![]() Die offset Parabol Antenne kannst sicher nicht ohne ordentlich Abstriche im Signalpegel drehen. Aber ausprobieren ist besser
![]() ![]() EDIT - doch schlechter, da die LNB Halterung dann den Spiegel teilweise abschattet im Gegensatz zur richtigen Montage des offset Spiegels. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() imho ist nicht das LNB das Problem, dass könnte man ebenfalls in der Halterung drehen, solange der Einfallswinkel beachtet wird, sollte dies kein Problem sein.
da man nicht sieht, wie der Spiegel innen aufgebaut ist, wird es schwierig zu sagen, ob eine hochstehende Installation funktioniert, oder nicht. E-Mail an den Hersteller würde ich versuchen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Großmeister
![]() |
![]() Wenn's ne richtige Planarantenne ist sollte es egal sein, da diese ja H&V gleich gut empfangen muss: Ich dachte zuvor Satan666 will einen offset Spiegel drehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
![]() Die Firma imc-multimedia (die vertreiben diese Antenne) habe ich ebenfalls angeschrieben und von dort habe ich auch eine Antwort bekommen: Zitat:
Oder kann jemand diese wenigen Worte eindeutig so interpretieren, als dass es mit deren Antenne wirklich nicht anders gehen KANN? Sprich: bei hochstehendem Betrieb habe ich einen Empfangspegel von Null (also keinen Empfang)!?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Weil wenn es mit einer Planarantenne definitv geht (und nicht nur "sollte"), dann bräuchte man ja nur noch herausfinden, ob diese Selfsat eine Planarantenne ist. Oder irre ich ...?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Parabolantenne
wenn LNB in der Mitte montiert wird, ist es echte Parabolantenne so wie die aus meinen Link
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
Z.B. soetwas verkleinert in einer Matrixanordnung ![]() Prinzipiell gibt es bei den Polarisationsrichtungen kein oben oder unten, d.h. ein verdrehen der Antenne um 180° ändert nichts, ein verdrehen von 90° macht aus H -> V und umgekehrt. Allerdings ist die gesamte Antennenkonstruktion für einen "normale" Einbau ausgelegt, d.h. alle Einstellskalen usw. Außerdem wäre alle vorprogrammierten Sender falsch, da man manuell die Polarisation ändern müsste (bei jedem Kanal). Vielleicht ist das der Grund warum sie schreiben, dass man sie nicht anders einbauen darf. Garantieren kann ich dir aber nicht, ob es wirklich funktioniert, da müsste man mehr über die Antenne wissen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|