WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2007, 13:09   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Lächeln Flaterateangebote im mobilen Datenfunk eröffnet

WiMAX Auge in Auge mit UMTS

Zitat:
Zukunftsweisend
Die Entscheidung mit den wohl weitreichendsten Folgen - sie betrifft die Zukunft des Mobilfunks bzw. des drahtlosen Internets - wurde bereits Donnerstagnacht publik.

Da hatte die Arbeitsgruppe WP8F, die wie andere ITU-Gremien im Vorfeld der Konferenz getagt hatte, eine Entscheidung bekanntgegeben, deren Bedeutung nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.
Zitat:
Gegen "Technologieneutralität"
Noch im Frühjahr hatten sich die GSM Association [GSMA], das UMTS-Forum, Siemens, T-Mobile und andere Schwergewichte vehement gegen Pläne der EU gestemmt, den neu zu vergebenden Bereich von 2,5 bis 2,6 GHz "technologieneutral" zu vergeben.
Zitat:
Die Ansagen von Sprint, der Nummer drei auf dem amerikanischen Mobilfunkmarkt und ersten großen Telekom weltweit, die auf den WiMAX-Zug aufgesprungen ist, lassen wenige Fragen offen. Sprints neuer WiMAX-Datendienst Xohm, der in Chicago gerade prototypisch aufgebaut wird, bietet einen mobilen Datendurchsatz, der UMTS/HSPA glatt verbläst.
Zitat:
Die UMTS-Nachfolge
Mit der Verbreitung von WiMAX soll die Mobilfunkdominanz der Europäer gebrochen werden, deren UMTS-Nachfolgestandard bezeichnenderweise "Long Term Evolution" heißt.

Denn allzu eilig, das eigene Geschäftsmodell zu gefährden, hatten es die Telekoms nicht, die weltweit sündteuer vergebene UMTS-Lizenzen erworben hatten, aber die zugehörigen UMTS-Netze bis jetzt noch längst nicht fertig ausgebaut haben.
Zitat:
Die Fronten bröckeln
Die Zuordnung von WiMAX in den Bereich "3G" durch die ITU gab wohl den Ausschlag zur Zustimmung, denn damit ist eine neuerliche Großabzockerei bei nationalen Frequenzvergaben a la UMTS weitgehend ausgeschlossen.

Wie die Front gegen WiMAX in der Telekombranche immer mehr bröckelt, zeigt das Beispiel Nokia. Der weltgrößte Ausrüster von GSM- und UMTS-Funknetzen und haushohe Marktführer bei mobilen Endgeräten trat jüngst erst dem Branchenverband WiMAX-Forum bei.
Zitat:
Supermachtträume ausgeträumt
Die derzeit regierenden Mobilfunkgrößen aber können schon jetzt beginnen, sich extra warm anzuziehen. Die vom Datenvolumen her aberwitzig hohen Preise für SMS werden mittelfristig rutschen und dann ins Bodenlose fallen, wenn auf neuen Mobilgeräten Chat und Instant Messaging funktionieren.

Die Supermachtträume der Telekoms, neben Infrastruktur auch alle Services anzubieten und gleichzeitig groß ins Geschäft mit Inhalten einzusteigen, sind mit der ITU-Entscheidung endgültig ausgeträumt.
Zitat:
Verkaufsgerüchte um "3"
Nicht ganz zufällig mehren sich in den letzten Wochen in der Branche Gerüchte, dass die Hongkonger Firmengruppe Hutchison Whampoa ihre europäischen Mobilfunktöchter verkaufen will.

Hutchison war mit der Marke "3" in Großbritannien, Italien, Irland und Österreich und anderen europäischen Ländern angetreten, um primär als Service- und Content-Anbieter zu reüssieren.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 14:26   #2
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

ah jo - uiiiii

Zitat:
LTE is the natural evolution of 3GPP GSM and WCDMA networks. It is also an evolution candidate for 3GPP2 CDMA networks. Efforts are underway to harmonize the standards.

LTE itself is a new paradigm in access, with a new modulation technique, OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplex), and antenna technology, MIMO (Multiple Input Multiple Output).

OFDM splits the information into multiple narrowband subcarriers, allowing each of them to carry a portion of the information at a lower bit rate, which makes OFDM a very robust modulation, particularly in multipath scenarios, like urban areas.
MIMO technology creates several spatial paths on the air interface between the network and the subscriber; so these paths can carry the same or different streams of information, allows an increase in either the coverage (due to higher Signal to Noise Ratio (SNR) at the receiver) or the user data throughput.
LTE, combining OFDM and MIMO, will provide on average up to 5 times greater spectral efficiency than the most advanced 3G networks, reducing the cost per bit and allowing better economics for operators and end users.

The result is affordable mass market wireless broadband services that will boost Operator profitability. Faster downloads, video sharing, true Mobile TV with more channels and enhanced quality are just some examples of applications that will benefit from LTE's greater performance.

Long Term Evolution


LTE (Long Term Evolution) is the next generation mobile wireless broadband technology that will enable Operators to offer wireless broadband services at affordable costs while providing enhanced performance and capacity over current 3G wireless networks.

LTE is the natural evolution of 3GPP GSM and WCDMA networks. It is also an evolution candidate for 3GPP2 CDMA networks. Efforts are underway to harmonize the standards.
Nortel is part of a joint initiative of telecom technology manufacturers and network operators aimed at driving forward the realisation of the next-generation of high performance mobile broadband networks based on 3GPP Release 8 "Long Term Evolution / System Architecture Evolution" (LTE/SAE) specifications.
Read the article to learn more.*

Inside LTE
LTE itself is a new paradigm in access, with a new modulation technique, OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplex), and antenna technology, MIMO (Multiple Input Multiple Output).


OFDM splits the information into multiple narrowband subcarriers, allowing each of them to carry a portion of the information at a lower bit rate, which makes OFDM a very robust modulation, particularly in multipath scenarios, like urban areas.
MIMO technology creates several spatial paths on the air interface between the network and the subscriber; so these paths can carry the same or different streams of information, allows an increase in either the coverage (due to higher Signal to Noise Ratio (SNR) at the receiver) or the user data throughput.
LTE, combining OFDM and MIMO, will provide on average up to 5 times greater spectral efficiency than the most advanced 3G networks, reducing the cost per bit and allowing better economics for operators and end users.

The result is affordable mass market wireless broadband services that will boost Operator profitability. Faster downloads, video sharing, true Mobile TV with more channels and enhanced quality are just some examples of applications that will benefit from LTE's greater performance.


Evolved Architecture
LTE comes hand in hand with SAE (System Architecture Evolution), an evolution of the Core Network towards a flat, packet only, all-IP based architecture.

In SAE, the network is composed of only two node types, the Base Station or eNodeB (evolved NodeB) and the AGW (Access Gateway)
This architecture enhancement reduces the latency of the network (in the range of 10-20 msec round trip, an improvement of 50-200% when compared to the most advanced 3G networks), required to provide real-time applications, like VoIP or on-line interactive gaming.
It lowers total cost of ownership as fewer network nodes will need to be installed and managed. Nortel can also provide cable reduction technology and integrated backhaul solutions to minimize the total cost of ownership of the network.
somit nur gewinnmaximierung der mobilbetreiber und was das allem mit news zu tun hat, na ja
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 14:49   #3
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

sind auf deiner tastatur noch die beschriftungen von "C" "V" "STRG" lesbar?
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 16:06   #4
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

ich verwend die maus dafür
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag