![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Ich habe einen I-Net-Zugang über Funk mit 2MBit/s. Seit einigen Tage bekomme ich beim Surfen sehr oft folgende Fehlermeldungen: "Server nicht gefunden"; "Die Seite kann nicht angezeigt werden"; "Netzwerk-Zeitüberschreitung" je nach Browser. Denn zuerst dachte ich, es liegt an meinem Browser: ich verwende sehr gerne den "Crazy-Bowser". Habs dann aber auch mit dem Internet-Explorer und Firefox versucht. Überall das gleiche!
Dann habe ich beim Provider urgiert, weil der sehr oft Probleme hatte eine stabile Verbindung aufrecht zu erhalten. Doch diesmla dürfte er unschuldig sein, denn die ping-Zeiten sind permanent bei ca. 10ms und wenn ein Download einmal startet, dann habe ich genau 2MBit/s. Auch diverse speed-Tests zeigen, dass die Bandbreite stimmt. Nachdem insgesamt vier PC an einem Router hängen (2x 100MBit Ethernet ind 2x 54MBit WLan) und alle in etwas das gleiche Verhalten zeigen, kann es eigentlich nur mehr am Router liegen, oder? Vier Jahre hatte ich einen Netgear, der ohne jegliches Problem 24/7 gelaufen ist. Im August habe ich auf einen Linksys WRT54GL umgestellt und der lief eigentlich auch seitdem absolut problemlos - trotzdem werde ich den Verdacht nicht los, dass der neue Router schuld sein könnte. Damit ich das testen kann, müsste ich mit einem PC direkt (also ohne Router) eine Verbindung zu meinem Provider aufbauen. Doch dort ist die MAC-Adresse des Routers eingetragen. Wie kann ich ich die MAC-Adresse meines PCs ändern? Googeln hat mir SMAC ausgespuckt. Ist aber keine Freeware. Gibt es eine andere Möglichkeit einfach(!) die MAC-Adresse temporär zu ändern? |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|