WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2007, 13:40   #1
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Defekte Western Digital Elements

Hi

die ext.HDD einer Freundin geht anscheinend über den Jordan (und das, obwohl ich ihr zu dieser HDD geraten hab).

Ist eine WD Elements 320 GB vom E-Tec. Lief seit ca. zwei Wochen ohne Probleme. Auf einmal wird sie am Samstag nicht mehr angezeigt und beim Anstecken des NTs ans Stromnetz, fängt die an zu klackern. Sobald man sie über USB an den PC anschließt, leuchtet zwar die LED auf, aber sonst passiert gar nix.

Über Knoppix wird zwar das Laufwerksicon angezeigt, aber zugreifen kann ich natürlich nicht. Acronis Disc Director Suite zeigts noch nicht mal an und das WD Diagnostics Tool startet keinen Test, weil ich zitiere: "Cable Test::Read Diagnostics Sector Error".
GetDataBack gibt sogar an, die HDD hätte 2 TB. Zugreifen geht überhaupt nicht (hätte mich auch gewundert).

Wenn sie kaputt geht, tausch ma sie halt aus, aber sie hat schon persönliche Daten rüberkopiert und wenigstens die würd ich gern sichern (fühl mich schon etwas schlecht deswegen, obwohl ich kaum was dafür kann). Hat irgendeiner ne Idee bzw. ein Programmratschlag?

Danke im Voraus.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 15:21   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

http://www.pcinspector.de/

Aber ehrlich gesagt, deiner Beschreibung nach, kannst die Daten vergessen. Außer du willst für eine Datenrettungsfirma zahlen.

Hoffe sie hat ihre Daten noch anderswo gespeichert. Ein Backupmedium reicht eben nicht.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 15:27   #3
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

PC Inspector ist im Grunde das Selbe wie GetDataBack, kann ich also auch vergessen.

So wie's aussieht, ist da nix zu machen. Geht von der Garantie her irgendwas?

Und ne Datenrettungsfirma ist natürlich zu teuer. Die kommt mit ein paar € in der Woche fürs Essen aus (nein, sie ist nicht magersüchtig nur so nebenbei ).
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 15:37   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Garantie gibts nicht auf die Daten, die drauf sind (sonst wär mir schon eine Festplatte mit Daten im Milliardenwert kaputtgegangen )

Manche meinen, wenn man die Platte über Nacht einfriert, könnte man die Platte kurzfristig zum Laufen bringen. Funktioniert sicher nur in Einzelfällen. Aber kostet ja nicht viel Zeit.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 15:40   #5
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Du könntest die HDD aus dem Gehäuse ausbauen und mal direkt an den PC anhängen um auszuschliesen das der Fehler am Gehäuse liegt.
Nachteil dabei das die Garantie wahrscheinlich weg ist.

Somit wahrscheinlich wieder mal ein User der auf die harte Tour lernen muss, dass Datensicherung wichtig ist.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 16:29   #6
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@holzi
Ins Gefrierfach stellen? Ob das bei einem Headcrash hilft? Zumindest kann man davon ausgehen, dass die Garantie dabei nicht flöten geht. Aber ob ich das ausprobieren kann, falls es bei einem defektem Lesekopf oder was auch immer, überhaupt etwas bringt.
Zitat:
Original geschrieben von opa12
Du könntest die HDD aus dem Gehäuse ausbauen
Geht das denn bei fabrikfertigen ext.HDDs überhaupt?
So oder so kann ich das natürlich nicht machen, die 82 € würden ihr sonst zu sehr zu schaffen machen.
Zitat:
Original geschrieben von opa12
Somit wahrscheinlich wieder mal ein User der auf die harte Tour lernen muss, dass Datensicherung wichtig ist.
Wie wahr. Aber ich muss mir auch ein bisschen die Schuld geben. Ich hätte ihr wenigstens sagen können, dass man persönliche Daten nicht auf einem frisch gekauftem Medium speichern sollte (zumindest ohne diese zu sichern).
Ist aber auch so eine Erfahrung fürs Leben.

Naja, danke für die Antworten.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 21:57   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich verstehe die Tipps mit dem Gefrierschrank nicht. Was nicht eh schon auf der Platte kaputt ist, wird dann noch durch das Kondenswasser hin.

Das einzige wo einfrieren hilft sind Speicherriegel. Ist aber auch nur von kurzer Dauer.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 22:03   #8
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Warum kann ich auch nicht erklären, ich hab aber schon gelegentlich von glaubwürdigen Bekannten gehört, dass Platten (die vorher nicht mehr erkannt wurden) danach kurzfristig vom System erkannt wurden und teilweises Datensichern möglich war. Aber wie schon gesagt, sicher eher Ausnahmefälle.

Edit: hats sogar bis ins wikipedia geschafft:
Zitat:
Nach einen Head-Crash ist die Festplatte meist nicht mehr startfähig oder läuft nur noch kurze Zeit, bis sie endgültig aussetzt. Um die Daten auf der Festplatte zu retten, muss diese meist an ein Datenrettungsunternehmen geschickt werden (Kosten: ca. 300 € - 3000 €, je nach Aufwand). Es gibt eine kostengünstigere, aber auch sehr umstrittene Methode, um die wichtigsten Daten selbst auf einen anderen Datenträger zu kopieren: Hierbei wird die Festplatte für einige Stunden (4 - 72 h) in einem Beutel eingefroren und anschließend eisgekühlt angeschlossen. Dadurch kann die Festplatte manchmal für einige Minuten oder auch Stunden zum "Leben" erweckt werden. Der Vorgang kann sogar wiederholt werden, falls die Festplatte, nachdem sie sich erwärmt hat, wieder hängenbleibt. Durch das Einfrieren kann es allerdings selbst Datenrettungsunternehmen unmöglich gemacht werden, noch Daten zu retten. Zudem können durch Kondenswasserbildungen innerhalb der kalten Festplatte Störungen an der Elektronik entstehen
http://de.wikipedia.org/wiki/Head-Crash
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 22:09   #9
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Umstritten, aber interessant. Solange die Garantie erhalten bleibt...

Nur ob ich mich das traue...
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 04:24   #10
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Wenn du dich mit Linux und den Datenstrukturen von Partitionen auskennst UND die Platte noch HALBWEGS ansprechbar ist UND du dir sicher bist, dass auch DANACH keine Datenrettungsfirma aufgesucht werden soll, dann probiers mit dd_rescue:
http://www.linux-user.de/ausgabe/2004/08/048-dd-rescue/

Dieses Kommando liest eine gesamte HDD aus bzw die noch lesbaren Sektoren (bei Lesefehlern wird mit dem jeweils naechsten Sektor weitergemacht, aber nicht abgebrochen), dadurch aber eine grosse mechanische Belastung auf eine vielleicht vorgeschaedigte Plattenoberfläche ausübt.

Hinweis: dd_rescue und Konsorten gehören zu der Klasse von Tools die bei Datenrettungsfirmen selber und auch bei der Polizei im Bereich Datenforensik angewendet werden. Ist also nix klicki-bunti, sondern harter Stoff!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag