WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2007, 18:25   #1
m3p
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2007
Beiträge: 2


Standard Probleme mit Speedtouch 546v6 in Kombination mit US. Robotics Broadband Router

Hallo zusammen.

Ich habe gestern von der Telekom ein neues Modem bekommen, nämlich das Speedtouch 546v6.
Dieses hab ich laut Anleitung auf dieschmids.at auf den Multiuserbetrieb umgestellt.
Nun hängen an diesem folgende Dinge dran:
1. mein PC
2. Ein Router der Firma US. Robotics

Am Router hängen dann noch einmal 3 PCs sowie ein Drucker.
Die PCs sind allesamt auf IP adresse und DNS Server beziehen.
Den Router hab ich auf Dynamische IP Adresse eingestellt, bzw. als Lan IP adresse die 10.0.0.120 zugewiesen. Der DHCP Server am Router ist ausgestalten, SNMP ist local an.
Router und Speedtouch sind über die LAN Ports miteinander verbunden.

Das Problem ist nun folgendes:
Internet funktioniert .
Email versand funktioniert nur sporadisch. Das heißt teilweise ist die mail gleich weg, jetzt gerade hängt sie schon seit 2 Minuten im Versand fest.
Der Drucker geht gar nicht. Habe auf einem Laptop einen Druckauftrag gestartet, der nie durchgekommen ist und den Laptop schlussendlich zum Absturz brachte. Jetzt bekomme ich jedesmal beim Starten des Laptop eine Fehlermeldung der spoolsv.exe.


Bisher war es so, das alle PCs am Router hingen und dieser die Einwahl übernommen hat. Dabei ging auch der Router.

Wäre toll, wenn jemand Tipps und Hilfe hätte.

mfg me
m3p ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 19:13   #2
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

wozu der router?
das speedtouch ist doch selber der router.
stell im robotics alles ab,so das er nur als switch arbeitet.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 19:33   #3
m3p
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2007
Beiträge: 2


Standard

der router ist ein überbleibsel von früher und wurde beibehalten weil wir eben die verbindung zum drucker brauchen, bzw demnächst wohl 1-2 pcs dazu bekommen und spätestens da die speedtouch anschlüsse zu wenig sind.

das der router nicht mehr als router konfiguriert ist, ist klar.
wie oben erwähnt funktioniert das internet auch wunderbar, drucker haben wir auch zum laufen gebracht.
einzig und allein die emails funktionieren nicht so wie gewünscht, kann es sein das da der aon mailserver gerade probleme hat?
oder kann das an einer einstellung in meinem netzwerk liegen?

das einzige was an meinem router (ich nenne es router, auch wenn es nichtmehr als das arbeitet) noch an ist, ist etwas dass sich snmp ist, kann ich das ausmachen, bzw. was ist das?
und auf welchen wan type sollte ich das ding stellen? oder ist das egal?
mit dem speedtouch verbunden ist er ja über einen lan port nicht über den wan port?

vielen dank im vorhinein
me
m3p ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 20:37   #4
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

Zitat:
Original geschrieben von m3p

einzig und allein die emails funktionieren nicht so wie gewünscht, kann es sein das da der aon mailserver gerade probleme hat?
oder kann das an einer einstellung in meinem netzwerk liegen?


mit dem speedtouch verbunden ist er ja über einen lan port nicht über den wan port?

vielen dank im vorhinein
me
aon funkt z.zt.
speedtouch-usrobotics über lan = ok
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2007, 20:47   #5
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Der WAN - Port ist unnötig geworden (0.0.0.0, kein dynamischer Bezug), das ist schon ok, dass du den USR per LAN-Port an das Speedtouch gehängt hast. Ich nehme mal an du hast die Firmware des Speedtouch auf TA-Standard gelassen? Dann passt auch die 10.0.0.20. Arbeitet das Speedtouch als DHCP-Server? Dann könntest auch die LAN-Adresse des USR auf automatisch beziehen stellen, um Konflikte zu vermeiden. SNMP solltest ausschalten, brauchst net. Du willst wissen, was das ist?

http://de.wikipedia.org/wiki/Simple_...ement_Protocol

Eigentlich sollte dann alles passen. Ich kennen deinen ex-router nicht, nehme aber an, dass da noch irgendwelche Dienste laufen.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag