![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Newbie 
			![]() Registriert seit: 21.10.2007 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Kann mir bitte wer helfen? Habe einen PC mit Kabelanschuss und einen Laptop mit mobilem Breitbandinternet! Nun zu meinen Problem: Ich möchte mit dem Laptop auch meine Kabsi- Adressen verwenden. Habe Outlook 2007 und kann beim Laptop leider nur die Kabsi Adressen empfangen und leider nicht versenden! Mit Hotmail habe ich keine Probleme! Eins ist schon etwas komisch das ich von kabsi zu kabsi senden kann aber zu keinen anderen Anbieter z.B. aon. Erhalte immer dieselbe Fehlermeldung! Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden: Waltraud ( @aon.at) am 20.10.2007 08:10 550 5.7.1 < @aon.at>... Relaying denied. IP name lookup failed [77.116.115.88] Kann mir bitte wer weiterhelfen? Lg han666  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Ex-Abonnent 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Eventuell lässt es Kabsi nur zu, wenn du im eigenen Netz - sprich in deren IP-Range - mails versendest.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			Am andern PC funktioniert es? 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 25.12.2006 
				
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 45
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Der kabsi-Mailserver nimmt dann nur Mails an, für die er "zuständig" ist und das sind eben Empfänger @kabsi. Zwei Lösungsansätze: 1) Schaue nach, ob kabsi smtp-auth unterstützt. Dabei meldest du dich mit Benutzername und Passwort am Mailserver an und gut ist. 2) Du kannst zum Mailversand auch den Mailserver deines Mobile-Internet-Anbietes benutzen. Ich würde aber 1) bevorzugen. Schönen Mail-Sonntag Bernd  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |