WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 12:20   #1
LiquidArt
Newbie
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 6


Standard PC startet manchmal nicht, wenn er kalt ist

HI,

ich habe leider ein kleines lästiges Problem.
Manchmal wenn der PC zum ersten mal aufgedreht wird, startet der PC nicht, d.h. es laufen nur die Lüfter an, aber der Bildschirm bleibt schwarz.

getestet wurde eigentlich soweit wie möglich alles.
MB wurde schon getauscht.
HDD schliesse ich in dem Fall als Fehlerquelle eher aus.
PSU wurde schon eine andere getestet.
Ram ebenfalls.
aber der Fehler bleibt, leider sehr mühsam zu testen, da der Fehler ja nicht immer auftritt. Rennt das gerät mal eine gewisse Zeit, kann man abschalten und eigentlich immer wieder neustarten.

CPU Intel Core 2 Duo E6750, 2.66 Ghz
MB Asus P5K-VM
VGA NVIDIA 8600GT
HDD 500GB Western Digital
RAM 1024MB 667 Buffalo

Fällt irgendjemanden dazu etwas ein?

LG liquid
LiquidArt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 13:52   #2
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja, netzteil ist zu schwach einfach ein stärkeres reintun
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 16:52   #3
LiquidArt
Newbie
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 6


Standard

Danke, werde ich morgen gleich ausprobieren
LiquidArt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 18:50   #4
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich hatte aus dem Posting eigentlich geschlossen, dass schon ein anderes Netzteil ausprobiert wurde.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 19:31   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Auf einen Ofen stellen
SCNR!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 20:41   #6
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Scherzkeks!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 00:22   #7
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Experimentier mal mit den Spannungseinstellungen im Bios.

Ich tipp mal dass der RAM mehr Volt braucht, erhöhe mal um 0.1-0.2V.
Ansonsten VCore, MCH, FSB Voltage....usw.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 00:23   #8
LiquidArt
Newbie
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 6


Standard

ich habe ein anderes Netzteil probiert, jedoch kein stärkeres
LiquidArt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 09:05   #9
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Aha, und wie stark sind die Netzteile?
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 10:09   #10
LiquidArt
Newbie
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 6


Standard

beide netzteile waren 350 Watt, habe inzwischen vergeblich ein 450Watt NT versucht, wieder nix.

folgende Dinge sind mir noch aufgefallen:

- auch wenn er kein Bild liefert, kommt manchmal (aber nicht immer) der einmalige BIOS Beep. (mit 2 unterschiedlichen VGAs und Onboard VGA getestet)

- manchmal, wenn man ihn anschaltet kommt der Beep-Terror der Verdammnis (aber nicht das typische Biepen, wie wenn ein RAM oder VGA defekt ist, sondern viel schneller)

- gelegentliches Erscheinen der BIOS Fehlermeldung "Overclocking Failed" F1 to continue, F2...blabla (obwohl ich an den OC einstellungen nichts verändert habe, alle auf Auto)

- CPU habe ich mal inzwischen auch schon eine andere reingegeben, ohne Veränderung.

Also ich hab echt keinen Schimmer! Da ich hier Zugang zu einem Hardware Lager habe, kann ich zu Testzwecken viele Teile austauschen, aber nachdem ich nun schon fast alle getauscht habe und es manchmal immer noch nicht geht, bin ich inzwischen am verzweifeln.
LiquidArt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag