![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich hab da einen canon lide 50 scanner unter windows xp zu installieren ...
das ding will aber nicht so recht ... hab schon mehrere treiber-versionen (sowohl von canon als auch anderen quellen) runtergeladen und versucht zu entpacken - allein da geht schon einiges schief, da nicht alle dateien in die dafür vorgesehen verzeichnisse ausgepackt werden ... dann ist da eine Cnql50.inf-datei dabei, die angeblich die passenden treiber-informationen für den scanner bereitstellt ... wenn ich den rechner anschließe, wird dieser ordnungsgemäß von xp als canon lide 50 erkannt und treiber dafür angefordert ... wenn ich dann das verzeichnis in das die files entpackt wurden (c:\canoscan) oder die .inf-datei angebe sagt mir xp, dass es keine entsprechenden treiber finden kann ... unter w2k hat die installation an diesem pc problemlos funktioniert ... aber jetzt haut die installation unter w2k auch an anderen pc's nicht mehr hin ![]() das hab ich auch schon ausprobiert: http://www.howtofixcomputers.com/bb/sutra336280.html gibts sonst irgendwelche lösungsvorschläge?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() mit der ScanGear Version auf der deutschen Seite von Canon funktioniert mein Canon Lide 50 sehr gut
denke mal, folgendes hast du schon versucht, oder ? Mit dem Uninstall Utility alle Treiber entfernen, eventuell in Registry, bzw. nach Dll Resten suchen Treiber installieren, erst danach Scanner anschließen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() bzw. anderes USB-Kabel zur Hand ?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() jop, schon alles probiert ... am usb-kabel liegts auch nicht ... das hab ich schon mit dem von einem funktionierenden hp-scanner getauscht ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo pc.net,
wie enjoy2 schon schreibt, alle Treiber runter. Hier http://de.software.canon-europe.com/...LiDE_50467.asp findest Du die aktuellen Tools (CanonScan Toolbox, ScanGear und ein Uninstall Utility ), versuch´s mal mit dem und dann neuinstallieren. Ich habe den Lide80, aber unter Win98SE und da funzt alles bestens. Gutes Gelingen!
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() nachdem ich mittlerweile 5 stunden sinnlos für das teil investiert habe, fliegts raus ... das ding wird 2 x im jahr verwendet und die installationsversuche kosten bereits mehr als das gerät
![]() ![]() @Christoph du wirst mir nicht glauben, wie oft ich schon alles mit dem removal-tool entfernt habe ![]() nicht mal bei einem frisch aufgesetzten winxp sp2 ohne irgendeiner installierten anwendung können die treiber installiert werden ![]() unter w2k hat die treiber-installation seinerzeit offensichtlich ja auch funktioniert ... nur JETZT schaff ich es nicht die verdammten treiber zu installieren ![]() btw: ich kenn auch schon _sämtliche_ treiber-download-quellen ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Dann dürfte es wohl an den Treibern/WinXP liegen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() danke für den "spezialisten"
![]() ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich habe den Lide50 im XP installiert. Kann mich aber nicht erinnern dabei irgend ein Problem gehabt zu haben.
Wennst Treiberversionen oder ähnliches brauchst dann schau ich halt nach was ich installiert habe. Vielleicht hilft dir das was. ...da hatte auch jemand Probs mit dem Scanner... http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=2 ...die Lösung ist aber auch nicht sehr aufschlussreich. Edit. Was mir dazu einfällt. Treiber eigentlich braucht so ein Scanner gar nicht. Das macht ja alles der Twain. Und eben die Scannerspezifische Software.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Das ScanGear habe ich gar nicht installiert. Nur die Toolbox 4.1.
Scannen tu ich vom Irfanview.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|