WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2001, 15:45   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard Fensterbreite mit JavaScript auslesen?

Kann man mit JavaScript die Fensterbreite des geöffneten Browsers auslesen??

Denn ich kenn nur den Befehl: screen.availWidth; nur der liest nur die Breite der Bildschirmauflösung aus. Da weiß ich aber noch nichts über die Fenstergröße des Browsers.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2001, 17:05   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

window.outerWidth (gesamtbreite des fenster)
window.outerHeight (gesamhöhe des fensters, mit menüs usw.)
window.innerWidth (anzeigebreite des fensters)
window.innerHeight (anzeigehöhe des fensters)

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2001, 17:23   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Gibts dazu auch ein Gegenstück fürn IE oder kann des nur der Netscape?
Weil im IE bekomm ich ein undefined. Im Netscape gehts. (ich brauchs nämlich eigentlich fürn IE, weil meine Seite auf den optimiert ist, und nur von dem richtig angezeigt wird - ich weiß sollte man normalerweise nicht machen, aber es jetzt schon so)
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2001, 18:04   #4
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

sorry, habe ich zum dazuschreiben vergessen, das gibts nur beim netscape.

sonst gibts soweit ich weiss keine möglichkeit.

kannst es nur mit "resizeBy" oder "resizeTo" machen und die seitengröße beim laden anpassen.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2001, 18:08   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Hab ich fast befürchtet, dass ich die Fenstergröße ändern muss, weils sonst nicht geht.

Aber trotzdem danke.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 16:11   #6
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

javascript:window.resizeTo(1024,768);window.moveTo (125,5)

damit kannst sowohl das Fenster auf ne bestimmte Größe setzen als auch die Fensterposition bestimmen.

____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 16:17   #7
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sesa_Mina
javascript:window.resizeTo(1024,768);window.moveTo (125,5)

damit kannst sowohl das Fenster auf ne bestimmte Größe setzen als auch die Fensterposition bestimmen.

Danke.

Is aber nicht so schlimm das das mit der Fenstergröße bestimmen nicht geht. Es wär eigentlich nur darum gegangen ein Style Sheet genau in der Mitte anzuordnen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 18:14   #8
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Zitat:
...darum gegangen ein Style Sheet genau in der Mitte anzuordnen.
Code:
<style>
  BODY         {margin: 0,0,0,0;}
</style>

...
<body>
<table border=0 cellpadding=0 cellspacing=0 width=100% height=100%>
   <tr><td align=center valign=middle>

      ...Daten hier rein...

   </td></tr>
</table>
</body>
Dass sollt sowohl in IE als auch Njetscape die Daten zentriert im fenster anzeigen. Egal wie groß es ist. (natürlich nur wenn die daten nicht mehr Platz beanspruchen als das Fenster groß ist.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 18:44   #9
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Ich seh zwar nicht ganz aus dem code heraus, wo das Stylesheet zentriert werden soll, aber ich habs trotzdem probiert. Funktionierte leider nicht ganz.

Ich versuch auch nicht ein einfaches Stylesheet zu zentrieren, sondern eines welches ich bei einem DHTML Menu verwende. (hier die Seite wo das Menü drauf is: http://www.llr-web.f2s.com/links/treiber.html)
Und das würd ich gern immer in der Mitte anzeigen.(ich mein so in der Mitte, dass es dann im Frameset in der Mitte ist) Ich habs jetzt einmal so geschrieben, dass es in der Mitte ist, wenn der User seinen Browser im Vollbildmodus hat.

Gibts eigentlich eine Möglichkeit, abzufragen ob der Browser im Vollbildmodus ist oder nicht?
Denn dann könnte ich das abfangen, dass das Menü für den Vollbildmodus zentriert werden würde, und würde es ganz einfach nur links anordnen. Und wenn der User dann in den Vollbildmodus gehen würde, oder er dort schon ist, kann ich es ja wieder so anordnen.

Denn natürlich wäre es eine Lösung immer auf quasi Vollbild zu maximieren, doch ich will das dem User nicht aufzwingen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 19:30   #10
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

so wie du es jetzt gemacht hast, funktioniert es sowieso nur bei einer browserauflösung.

probier mal die layer relativ zu positionieren mit keiner positionierung (position: relative), danach erstellst du eine tabelle, so wie es sesa_mina gemeint hat (width=100%) und rufst von dieser tabelle die layer nacheinander auf.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag