![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hallo,
habe von AON so eine schöne Werbung für AON Digital TV bekommen. Aus der Werbung, bzw. entsprechenden Internetseite werde ich nicht wirklich schlau. Habe jetzt Kabel-TV, ist dieses AON-Dings eine Alternative zu Telekabel, oder was??? Was will/muß der AON-Techniker bei mir installieren, wenn ich das annehmen sollte? Woher kommt das Signal/die Programme? Aus der Telefonsteckdose, oder legt er ein neues Kabel, oder installiert er eine Antenne? Kann mir das bitte mal wer erklären? Danke................
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Haaaaalllllllllllllooooooooooooooooooooooooooooooo ooooo...........................
Hat keiner eine Information dazu? Ist das Produkt so neuß Naja, dann muß ich mir mal die Erklärung (Werbung ![]() ![]() ![]()
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Auf der Seite steht doch eh alles:
http://aondigital.tv/
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hi,
diese Seite ist mir bekannt! Nur wo steht da was über die Details der Installation? Also ich lese da nichts raus, ausser den anfallenden Kosten, das Programm,...! Wo steht, wie das Programm/die Programme in den Fernseher kommen? ![]() ![]() ![]() Bringts der Postmann im Kübel, wird eine Satelittenschüssel montiert, wird ein Kabel (woher/wohin) verlegt> Telekabel angezapft,...??? Ist die Settopbox zugleich der Satelittenempfänger, warum brauche ich für jeden Fernseher eine (naja, bei 4 Fernseher ist das ja keine vernachlässigbare Größe, die 140,-€. Worin liegt der Vorteil/Nachteil zu Telekabel? Undsoweiterundsofort.......................
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Naja ein Kabel wird in der Regel zum Fernseher verlegt
![]() Ja du brauchst mehrere boxen, wenn du mehrere Sender gleichzeitig sehen willst (egal ob mehrere Fernseher oder Videorecorder). Das is bei SAT und digital-Telekabel und DVB-T nicht anders - Willkommen in der digitalen Welt. (Beim analogen Telekabel brauchst die Boxen nicht, da scchließt einfach an und kannst alle Sender gleichzeitig empfangen - solange dies eben noch angeboten wird). Warum sollte die Box gleichzeitig SAT-Empfänger sein? Wenn du die möglcihkeit zu seiner SAT-Schüssel hast, montier die und du sparst dir die Abzocke der digital TV Anbieter. Unterschied zu Telekabel? Wahrscheinlich ein paar Sender und geringfügig der Preis sowie ein paar Zusatzangebote...musst du entscheiden was du willst/brauchst.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Sorry, beantwortet leider keine meiner Fragen!!!
Zitat:
Der Fernseher ist das eine Ende des Kabels, was liegt da dazwischen: Fernseher><Fernsehanstalt!!!!!!!!!!!!!!!! Telekabel hat Wien ja verkabelt, in jedem (den meisten) Haus gibt es eine Telekabelanschlußstelle, von der die Kabel dan zu den einzelnen Fernseher gehen. Und wie sieht das bei AON aus? Ich habe keine derartige Dose/Anschlußstelle im Haus gesehen. UND DAS IST MEINE EIGENTLICHE FRAGE
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Die Settopbox wird an dein ADSL-Modem angestöpselt. Muss ein ADSL2+ - fähiges Modem sein. Kriegst getauscht, wenn du noch ein USB-Modem hast, das ST546 kanns. Und von dort zum Fernseher.
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Mein ADSL-Modem ist Alcatel Speed Touch Home!
Das ist wohl kaum DigitalTV geeignet. Das heißt also: Das Fernsehsignal kommt über die Telefonleitung rein, so wie das Internet. Wie wirkt sich das auf die Leitungs- und Gerätenutzung aus? Gibts da Erfahrungen mit der Signaltrennung, gegenseitige Beeinflussung, Geschwindigkeitsprobleme mit dem Internet, Fernsehqualität,Teletext,......????? Das 546 hat ja auch nur RJ45 Anschlüsse? Braucht da der Fernseher/Topbox eine IP-Adresse? Welche Funktion des Routers wird da genutzt? Wie ist der Abgang zu mehreren Fernsehern? Multi-User Router ST546 • OS independent on the Ethernet interface • Easy set-up wizard • Advanced Management via telnet, http, snmp, event log • Integrated firewall • Easy SW upgrade wizard • Interfaces: - LAN: • 10/100Base-T (RJ45) • MDI/MDI-x autosensing • 4-port Ethernet switch - WAN: • ADSL line (RJ11) for ADSL/POTS or ADSL/ISDN • High-speed Internet access. • ADSL: G.hs, ANSI, ETSI, G.dmt, G.lite, Annex A, B • ADSL2: G.dmt2, G.lite2, Annex A, B, L • ADSL2+: G.dmt2+, Annex A, B, L • ATM-Extensive multi PVC - ATM Quality of Service (UBR, CBR, VBR-rt, VBR-nrt) - DSL Forum TR-37 autoconfiguration • IP Quality of Service (DIFFSERV) • Bridging-self learning bridge at wire speed • IP Routing - UPnP certified Internet Gateway Device, enabling major conferencing and gaming technologies - IPsec passthrough from multiple LAN clients, enabling secure homeworking - Supports PPPoE, PPPoA, IPoA, CIP, ETHoA-DNS server and relay, DHCP server and relay - Network Address Translation for connection sharing, including support for SIP, H.323, Realaudio, ftp, irc, IKE, IPsec-ESP, Jabber, ILS,... - Simultaneous bridging and routing of PPPoE connections, enabling network based VPN's
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455
|
![]() das signal kommt, wie erwähnt, über die telefonleitung (was für eine überraschung bei der telekom austria)
ebenfalls sollte das normale internet surfen, bzw. festnetz telefonieren dadurch nicht beeinflusst werden. für iptv gibt es eigene boxen, dh da läuft nix über dein normales internet modem das ganze sieht so aus: telefonsteckdose -> iptv box -> fernseher ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hat das hier im Forum schon wer im Einsatz?
Kann wer was dazu sagen über den praktischen Einsatz?
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|