WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2007, 22:58   #1
protein
Newbie
 
Registriert seit: 23.09.2007
Beiträge: 1


Standard hat forerunner 305 einen höhenmesser

Hallo,

wer kann mir sagen, ob der forerunner 305 einen höhenmesser bzw. höhenmeterzähler (zurückgelegte höhenmeter) hat.

Ist der forerunner 305 empfehlenswert ? Ich möchte gezielt meine Leistung verbessern.

Bitte um Info

Protein
protein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 03:52   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Goggle spuckt so einiges aus, wenn man sucht:
http://berg.heim.at/zermatt/440205/S...erunner305.htm
http://garmin.de/sport/produktbeschr...orerunner_305/
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:30   #3
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

GPS Geräte kennen immer die "aktuelle" Höhe, die angegebenen daten sind je nach Positionsgenaugigkeit
mehr oder weniger dekungsgleich mit verschidenem karten material.
Deine Frage war aber ob das Forerunner einen Höhenmesser hat
Die Frage mus mit NEIN beantwortet werden.
Ein Barometrischer sensor wie er in diversen armbanduhren ... eingebaut ist ist NICHT vorhanden
Einige geräte von Garmin haben die Artikelbezeichnung .....S...
das bezieht sich auf Sensor (Höhenmesser barometrisch / Kompas magnetisch)
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 07:26   #4
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Der forerunner305 gibt natürlich auch die Höhe an. Aber systembedingt sind beim GPS die Höhendaten nicht so genau wie die Längen- und Breiten-Angaben. Speziell die aufsummierten Werte ("Anstieg", "Abstieg"), die zB für MB wichtig sind, kann man eigentlich vergessen.

Wie schon erwähnt, gibt es von Garmin Geräte, die zusätzlich einen barometrischen Sensor eingebaut haben. Das ist natürlich optimal...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 16:52   #5
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

http://garmin.de/sport/produktbeschr...funktionen.php
http://www.garmin.at/show_berichtdet...id=2783&fpid=9

Beim Edge 305 hast du einen Barometrischen Höhenmesser Integriert
Vorausichtlich ab Dez. 2007 erhältlich


Meiner meinung nach ist das der Logische Nachfolger von den Forerunner Modelen.
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 17:02   #6
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Du meinst wohl den Edge 705, den 305 habe ich seit 1 1/2 Jahren.

Ist aber zum Laufen nicht so praktisch.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 17:13   #7
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Sorry ja den 705 meinte ich als Nachfolger
Das ist ja auch der der erst kommen wird.

Ob das Gerät fürs Laufen oder für´s Rad benötigt wird wisen wir ja nicht
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 17:19   #8
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Habe da noch einen Artikel
http://garmin.de/allgemein/pdf/press...ge_605_705.pdf
Dort ist ersichtlich das 705er Gerät für den Radsport entwickelt wurde.
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 18:37   #9
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Yep, ist ja quasi der Nachfolger vom Edge 305, nur halt mit der Möglichkeit Karten darzustellen. Hätte ich eh gerne, ist aber sauteuer. Außerdem weiß ich nicht, ob ich mit meiner ttqv4 SW die AMap als garmin img dann ins Gerät bringen kann.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 19:01   #10
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nein, die amap ist eine rasterkarte und somit zuviel für ein garmin. derartiges ist vorerst nur palm/wm geräten vorbehalten.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag