WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2007, 15:13   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Preis eines Notebooks MIT vorinstallierter Software gerichtlich korrigiert

Der Kaufpreis von OEM Software muß voll zurückerstattet werden, wenn sie nicht genutzt wird.

Urteil: Acer muss Kaufpreis für vorinstallierte, nicht genutzte Software erstatten

Zitat:
Die insgesamt 311,85 Euro, die Acer von dem Gesamtkaufpreis 599 Euro für das Notebook zurückzuerstatten hat, setzen sich zusammen aus 135,20 Euro für Windows XP Home, 60 Euro für Microsoft Works, 40,99 Euro für PowerDVD, 38,66 Euro für Norton Antivirus und 37 Euro für NTI CD Maker. Außerdem muss Acer noch 650 Euro unter anderem für die Prozesskosten berappen.

In Frankreich setzt sich unter anderem die "Groupe de travail Détaxe" der "Association Francophone des Utilisateurs de Linux et des Logiciels Libres" (AFUL) für eine Befreiung von der "OEM-Steuer" ein. In Berichten von dort heißt es, der nun bekannt gewordene Fall sei nicht der erste, aber es zeichne sich eine Tendenz ab, dass auch künftige Entscheidungen bei jetzt schon laufenden Verfahren ähnlich ausgehen werden. Die AFUL-Aktion Non aux racketiciels wird seit diesem Sommer auch vom Linux-Distributor Mandriva unterstützt. "Racketiciel" setzt sich zusammen aus "Racket" für Erpressung und dem Wortteil "iciels" aus dem französischen Begriff "logiciel" für Software.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 15:30   #2
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wird es das auch bei uns geben?

ich habe massig Norton Antivir und NIS herumliegen aus div. OEM Packungen von Laptops und PCs ;-)
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 15:34   #3
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Es soll generell verboten werden, vorinstallierte SW in der EU zu belassen.

Das, glaube ich, führt zu 599 Euro ohne SW. Da ist die nicht benutzte SW schon besser, weil dadurch Linux und Windows gleich behandelt werden, ansonsten profitieren die HW Hersteller wie auch MS in geradezu diametraler Absicht zur Inflationseindämmung !
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag