![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Ich habe jetzt ein abit bp6, was nur dual ppga unterstützt und zwei celeron 566 FCPGA gekauft. was würdet ihr empfehlen wie ich diesen mist den ich gebaut hab ausbessern kann? ohne dass es mich allzuviel geld kostet??? und ich trotztdem gute leistung habe (übertakten???)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
![]() Wo hast du das gekauft? Die müssen Dir einen Ladenhüter angedreht haben, denn die neue Revision vom BP6 unterstützt schon FCPGA CPU's. Vielleicht tauschen sie es dir ja auf ein Dual MSI um.
Wenn nicht gibt es die Möglichkeit das Mainboard umzubauen (2x 2 Widerstände, etwas Draht) War vor einiger Zeit mal im PC-Pro. Muss mal schauen, ob ich das Heftel noch finde. Müsste so um Mai -April gewesen sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() martin, nicht vergessen, celeron 566 = celeron 2 = kein smp-support
|
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() was meint ihr soll ich einen AMD k6/3 kaufen oder was ich glaube der unterstützt smp und ist doch auch PPGA??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
|
![]() hi moses
kauf auf keinenfall ein k6/3. die sind sockel7 und auch nicht smp fähig. wenn du umbedingt ein smp-system willst und dein motherboard dazu benützten willst schau ob du noch irgendwo 2 celeron mit 533mhz bekommst. das sind noch die alten celerons, lassen sich aber nicht mit einem fsb von 100 mhz betreiben. die nächste möglichtkeit wäre das das motherboard schon fcpga cpu´s unterstützt (wie martin sagt) und du dann zwei p3 kaufst. wenn du aber smp nicht so dringend brauchst tausch das motherboard um, und betreib nur einen mit 566@850mhz. die andere cpu kannst noch umtauschen oder verkaufen und damit nocht andere hardware kaufen (zb hauptspeicher, man hat nie genug davon). cu xanathos [Dieser Beitrag wurde von Xanathos am 16. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() hi xanathos
Kann man den cel 533 gut übertakten?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
![]() Hoppla hab ich ganz vergessen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
|
![]() hi
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR> Kann man den cel 533 gut übertakten?? <HR></BLOCKQUOTE> da der dieser celeron noch den alten kern besitzt und schon einen ziemlich hohen multiplikator hat ist die cpu nicht gerade ideal für oc. mit fsb100 wird er mit sicherheit nicht laufen. mit fsb75 oder fsb83 ist es möglich das er stabil läuft. hier werden auf auch pci und agp mitübertaktet, was zu neuen problemen führen kann. was möchtest du den machen, weil du umbedingt smp haben willst. vielleicht gibts eine andere hardware lösung. cu xanathos |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() sie müsser nicht unbedingt mit smp laufen lassen aber ich möchte so wenig wie möglich verlust machen ($$$). Eine gute idee wäre doch auch ein Motherboard für Duron und eifach einen Duron draufseten. aber ich habe bereits zwei golden orb'S für FCPGA!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
|
![]() hi
probiers umzutauschen. wenn dir der händler das bp6 mit den 2 celeron566 angeboten hat muß er sowieso alles zurücknehmen. ein duron ist mit sicherheit schneller als der celeron. nur mit dem kühler mußt du dann aufpassen, da der fspga-golden orb die DIE des duron beschädigen kann. cu Xanathos |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|