![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hallo. ich habe in meiner wiener wohnung einen wrt54gs stehen der als router, firewall und accesspoint arbeitet. was muss ich tun damit ich das gerät auch aus meiner wohnung in NÖ steuern kann?
ich habe beim linksys router remotecontroll aktiviert und den port 8080 eingestellt. was muss ich jetzt noch tun damit ich von "aussen" zugreifen kann???
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 71
|
![]() Am Geschicktesten ist es noch einen DynDns Account anzulegen und diesen dann auch im Router eintragen.
Da sich ja bei dynamischer Einwahl, die Ips ändern, bist du so auf der sicheren Seite um auf deinen Router das WebManagement aufzurufen. Du rufst dann einfach nur mehr dynamische.adresse.com:8080 auf und gibst deinen Benutzer und das Passwort an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Je nach Hardwareversion kannst Dir eine alternative Firmware drauf tun.
Momentan gefällt mir DD-WRT am besten, die bringt einen VPN-Server mit. Ich würde mich damit am lokalen Netz anmelden und dann über die lokale Adresse auf den Router verbinden.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|