WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2007, 14:23   #1
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard Frage an Aircraft/Panel Design Experten "F1 Cessna 172"

Hallo Leute,

besteht die Möglichkeit die F1 Cessna 172 in eine "alte" vergaser- Motor version umzubauen? Sprich was müsste man wo ändern (Aircraft.cfg ?? ) um einen Vergaser und ein Cab Heat hizuzufügen?

kann man einen Cab Heat Hebel z.b. von den Carenado Fliegern neben den Gashebel in der Cessna 172 (funktionierend) einbauen?

danke im voraus

Gruß
sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 16:35   #2
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard

Was hält einen bei der F1 C172, wenn man die Carenado 182RG und 182Q hat?
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 21:07   #3
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

Die Tatsache das es die einzige brauchebare C172 ist
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 23:21   #4
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard

O.k., wenn man so an diesem einen Muster hängt, verstehe ich das. Trotzdem ist die 182 von Carenado doch auch technisch und fliegerisch nicht groß anders, als Addon jedoch eine Liga höher als die F1.

Aber zu deiner Anfrage: Ja, es geht. Öffne die Aircraft.cfg und such den Abschnitt Piston-Engine. Dort gibt es einen Eintrag, ob der Motor einen Vergaser, eine Einspritzung, Turbo, etc. hat. Dort einfach die Zahl entsprechend ändern (z. B. so wie bei der Standard Piper Cub).

Dann kannst du auf dem Panel noch ein beliebiges Carburator-Heat-Gauge einfügen. Einfach mit den Koordinaten spielen, bis es passt. Ist ein wenig Fummelei, geht aber. Das machst du in der Panel.cfg im Abschnitt zum Main-Panel.

Du kannst in der Aircraft.cfg dann auch einfach die PS-Leistung passend zum älteren Motormodell reduzieren.

Viel Spass!
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 13:37   #5
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

Danke werde ich mal probieren

besteht die möglichkeit für die Cessna eine eigene seperate Aircraft.cfg anzulegen so das beie versionen genutzt werden können.
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 17:57   #6
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard

Theoretisch auf jeden Fall.

Du kannst den übergeordneten Flugzeugordner im Aircraft-Verzeichnis kopieren und umbenennen, z. B. in F1 Cessna Carb-Version und dann in der aircraft.cfg die Einträge für die Flugzeugbeschreibung (UI-Variation, etc.) auch entsprechend umbenennen.

Ich schreibe deshalb "theoretisch", weil es sein kann, dass F1 einen Kopierschutz benutzen, der überprüft, ob das Flugzeug als Originalversion installiert ist. Es gibt da Probleme bei bestimmten anderen Addons. So versuchen manche Hersteller z.B. zu verhindern, dass man die Gauges für andere Addons verwendet.

Probiers einfach aus, passieren kann nichts, außer dass der editierte (= umbenannte, Editieren kannst du natürlich was du willst) Flieger dann nicht mehr geladen wird.
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 15:29   #7
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

hallo

also ich habe den thread gelesen aber es klappt nicht mit der pmdg 737

wie viele Lichter sind denn jetzt möglich? 19?

also wenn ich die beiden zielen einfüge bin ich bei NR 19 also dem 20. Licht und daher wirdder effekt immer nur auf einer Seite angezeigt

Dazu komtm das der efket auch aktivieren der Lichter aktiviert wird und dazu trotz der koordinaten aus dem anderen Thread immer vor und neben dem Triebwerk angezeigt wird.

Wenn ich den Effekt als "Smoke" erstelle kann ich die Cockpitbeleuchtung nicht mehr nutzen da diese ja +ber I= Smoke aktiviert wird.

weiß jemand wie und mit welchen werten genau ich den Spray Effekt einfügen kann ide die 700er/800er, 900er nicht den reverse effekt.
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag