![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392
|
![]() Hallo zusammen, habe grad nen pc zusammengebaut und bin jetzt beim testen. Dabei ist mir aufgefallen das PC-Probe eine MB Temperatur von 50-55 °C im Normalbetrieb und bis zu 68°C unter Last erhält. Sind diese Werte normal? Baue normalerweise nur AMD Boards, und die haben nie über 45°C unter last.
Ein aktiver Lüfter ist direkt auf das MB gerichtet, doch auch das macht keinen unterschied. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. MFG
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Wenn die Mainboard Temp höher als die CPU Temp ist, so stimmt mit dem Tool etwas nicht. Wenn du Mainboard Temp mit CPU Temp verwechselt hast, so schau ob der CPU Kühler richtig sitzt.
Schau mal ins Bios wie dort die Temp ist.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392
|
![]() erm, das is ja das was mich verwundert, die cpu hat nur 48° aber das mb jetzt gerade 60°.
Ziemlich eigenartig. Vorallem weil im Bios die Temps genauso hoch sind.
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
ist vielleicht ein (12V) Stromstecker nicht angeschlossen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich weiss nicht wo der Tempfühler fürs Mobo angebracht ist. Aber hast du das Gefühl, wennst mit den Fingern probierst, dass es wirklich so heiss sein könnte?
Eventuell ist der Kühler auf der North oder South Bridge schlecht drauf?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392
|
![]() Also das mit dem 12 V Stecker schließ ich aus, denn das MB hat nur passiv Kühler, und die anderen Lüfter drehen sich.
Der Kühlkörper selbst ist wirklich heiss, also die 60 °C können schon stimmen. Stellt sich mir nur die Frage ob das normal ist, und ob davon Schäden entstehen können, bzw. was die max Temp für das Board ist. MFG
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Welchen Kühlkörper meinsten jetzt? Wenn es der von der North oder South Bridge ist so wurde die bei manchen Mobo Herstellern schon öfter sehr heiss. Z.B. die alten nForce2 Bretter wenn man zu hoch OC machte.
Da haben die Hersteller dann aktive Kühler drauf gemacht. Edit: Schau mir gerade dein Board beim Geizhals an. Ist scheinbar kein Zufall das es ein nForce Chipset mit einem mächtigen Kühler ist. Die dürften das Tempproblem scheinbar noch immer nicht in den Griff bekommen haben. Diese Temp könnte also für dein Board durchaus "normal" sein.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392
|
![]() Jip, es handelt sich um die Northbridge, aber das board is weder overclocked noch sonst was. Ist alles standard. Deshalb verwundert mich das ganze auch.
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() Edit:
Schau mir gerade dein Board beim Geizhals an. Ist scheinbar kein Zufall das es ein nForce Chipset mit einem mächtigen Kühler ist. Die dürften das Tempproblem scheinbar noch immer nicht in den Griff bekommen haben. Diese Temp könnte also für dein Board durchaus "normal" sein. Edit: Schau gerade bei Asus. Die rühmen sich dort über ihr "Fanless Design". Also lüfterloses Design. Dabei dürfte es aber etwas in die Hosen gehen ;-) http://www.asus.com/products.aspx?l1...74&modelmenu=1
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392
|
![]() Ja das mit dem Fanles ist schon so ne sache, aber ich habe extra nen aktiven an die gehäusewand montiert, damit trotzdem ein luftstrom hinkommt. Aber haltet das Board diese Temps auf dauer wirklich aus?
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|