![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 1
|
![]() Hallo Leute,
ich habe vom Fliegen absolut keinen blassen schimmer, würde aber gern im Flugsimulator MSFS2004 oder X-Plane 8.6 das Helikopterfliegen erlernen. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, wird sicher nicht einfach ;-) Pedale sind vorhanden, allerdings scheitere ich schon daran das ich nicht weiß welche funtkionen ich auf welche Bewegungen des Joysticks und Pedale legen muss. Wie gesagt ich hab überhaupt keine Ahnung. Leider gibt es die Flugschule im MSFS ja nur für Flugzeuge. Also wenn ihr Anleitungen habt die ich lesen kann nur her damit, bis jetzt hab ich aber nicht wirklich viel im Netz gefunden :-( Danke Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Da kann ich Dir auf jeden Fall Hovercontrol.com empfehlen. Und jede Menge Geduld...
![]()
____________________________________
Holm- und Rippenbruch, Jü ------------------------------------------------------------------------------ \"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\" - Col. Hapablap IVAO Online-Status Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi? Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Gab's nicht mal in der FXP auch eine schöne Reihe zum Heli-Flug? Die Flugschule für den Heli? Ich meine ja, habe allerdings meine Hefte gerade nicht zur Hand.
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349
|
![]() Hallo Matthias,
die Zuordnung des Joysticks und der Pedale brauchst Du nicht zu verändern. Allerdings empfehle ich den Realitätsgrad auf jeden Fall auf "leicht" einzustellen. Mit dem Joystick kontrollierst Du die Bewegungs des Hubi um die Querachse und um die Längsachse. Mit den Pedalen kontrollierst Du die Bewegung um die Hochachse. Große Bedeutung kommt dem Schubhebel zu, mit dem Du den Hubi dazu bringst sich vom Boden zu lösen. Als erste Übung übt man zunächst das leichte Schweben wenige Zentimeter über dem Boden. Dazu schiebst du den Schubhebel vorsichtig nach vorne, so dass auf dem Instrument mit der Bezeichnung TORQ, 60% angezeigt wird. Es ist das Instrument 2. von links beim MS Bell 206B JetRanger. Wenn Du jetzt den Stick gaaaaaanz vorsichtig nach vorne drückst, wirst Du bemerken, dass der Hubi nun leicht über dem Boden nach vorne schrammt. Behälst Du die Neigung nach vorne bei und erhöhst den Schub, dann steigt der Hubi. Eventuelle Ausbruchsversuche musst Du mit den Pedalen verhindern. Dieses leichte Schweben über dem Boden ist eine gute Einstiegsübung, um sich an das Flugverhalten des Hubis zu gewöhnen. Im übrigen gilt, was KlabautAir schon schreibt:Vieeeeeeel Geduld. Viel Spaß beim Hubi fliegen und gutes Gelingen wünscht Horst
____________________________________
around here I have a very RESPONSIBLE job......every time something goes wrong. I\'m RESPONSIBLE |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.03.2003
Beiträge: 131
|
![]() Hallo Mathias
Meiner Erfahrung nach gibt es drei wesentliche Koponenten bei der Sache: 1. Informiere Dich grundlegend über die physikalischen Bedingungen, unter denen ein Heli fliegen kann und über die Funktionen der einzelnen Steuerorgane. Klingt komplizierter, als es ist, sooo tief muss man sich da nicht in die Physik einlesen. 2. Geduld, Geduld, Geduld. 3. Ganz wichtig: Die Steuerausschläge, die ein Heli verträgt, ohne gänzlich aus dem Ruder zu laufen, sind im Vergleich zu einem Flugzeug MINIMAL. Wenn Dir eine Extra 300 empfindlich vorkommt, dass warte erstmal ab, wie das beim Heli ist. Das ist nach meiner Erfahrung das bei weitem wichtigste, das zu beachten ist. viel Spaß, es lohnt sich!!! Und es gibt übrigens jede Menge wirklich geile freeware-addons! Meiner Erfahrung nah ist der UH-60 (Blackhawk) ein eher leicht zu fliegendes Objekt, was nicht zuletzt mit dem schräggestellten Hechrotor zusammenhängen dürfte, aber ein CH-47 Chinook ist auch was feines. Beides zu bekommen bei simviation.com Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() es nützt nichts, wenn er sich die Physikalischen Gegebenheiten eines Helis eintrichtert, denn bekanntlich fliegen die Helis im FS nur mit einem leicht angepaßten Flächen-Modell.
Wer sich mit Helis gut auskennt, wird erstaunt sein, wenn er mit der Bell mal einen Anflug wie mit der Cessna probiert. Funzt tatellos, weil das Flugmodell eben auf der Cessna beruht. Das Heli Flug-Modell, wenn man es gut nachbilden würde, wäre so instabil, dass die Kinderchen hier nicht mehr damit spielen könnten. Also vergeßt einfach das Thema Heli im FS und schaut ein Heli-Video an! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349
|
![]() @Kefali,
nun komm mal wieder herunter von Deinem erhöhten Sitz. Mit solchen arroganten Kommentar kann man einem Newbe ja richtig Mut machen. Wenn er sich mit dem MS Hubi auseinandersetzt, dann hat er für die nächsten Tage und Wochen gut zu tun. Da hilft Dein Kommentar wenig, wenn ihm der MS Hubi ständig in den Boden crasht. MfG Horst
____________________________________
around here I have a very RESPONSIBLE job......every time something goes wrong. I\'m RESPONSIBLE |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() @kefali
Du hast (leider) keine Ahnung. Grüße Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Aber leider ist es eben eine "Tatsache",
dass ALLE Flugzeuge im MS-FS auf Cessnas Modelle aufgebaut sind. Böse Kritiker sprachen sogar schon mal von einem "Cessna-Simulator" ![]() Das sollte aber Neulinge KEINESFALLS fom Fliegen mit dem Progie abhalten. Es macht auch Spaß, mit dem Heli zu schweben. mfG Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|