WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2007, 23:43   #1
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard Meinungen zu diesem Bundle

Namd

Asus P5N mit 6750 und 2GB

Einsatzgebiet: Aufgebohrter FS9 und evtl. irgendwann erste Gehversuche mit FSX

Wär nett wenn es die eine oder andere Meinung dazu gibt, insbesondere wenn möglicherweise etwas dagegen spricht.

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 23:51   #2
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bis auf das es bessere Kühler gibt als den Box-Kühler keine Stolpersteine-
außer dass wenn ich ein Produkt zum overclocking bewerbe, vielleicht etwas besserer RAM angebracht wäre - AENEON ist ja die (billig) Zweitmarke von Infineon - richtig große Sprünge in der Taktfrequenz sind nur mit gekühlten RAMs von OCZ, GEIL, GSkill usw. drin.

Wenn du aber nicht vorhast, das RAM hochzutakten, kann man bei dem Preis nicht viel falsch machen.
Würde aber wie gesagt noch einen schönen leisen Kühler zukaufen - von Scythe oder Thermalright.

EDIT: gerade gesehen, das scheint doch ein etwas älteres Mainboard-Modell zu sein. Hab auf den ersten Blick gedacht, das wär der 680er Chipsatz. Da steht aber 650. Da muss man mal die ASUS-Website konsultieren, ob der weniger kann.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 08:26   #3
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Der Boxlüfter tuts für den Anfang allemal und vergleichsweise leise ist er auch.
Was für eine Grafikkarte willst Du denn noch einsetzen?
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 18:54   #4
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Tach

Danke fürs anschauen. Das mit dem Lüfter sollte das geringste Problem sein. Die Grafikkarte ist eine 7800GT 256MB.

Aber jetzt: Was nun welcher Chipsatz kann und was nicht, da verliert man ja total den Überblick Der 650er scheint aber tatsächlich ein Auslaufmodell zu sein. Der 680er kann offensichtlich noch höheren RAM-Takt (wobei ich da eh nicht rumexperimentier; eher wird dann irgendwann wieder die nächste Generation komplett gekauft).

Oder - da weder der FS9 noch der FSX von SLI profitiert - sollte man eher ein Board mit dem P35-Chipsatz nehmen? Da gäb's dann für ein paar Dollar mehr das P5K-E mit 6750 und 2GB.

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 20:23   #5
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Ich kann Dir ein DS3 wahlweise mit Raid, oder ein DS4 empfehlen - beide von Gigabyte. Sind günstig und sehr gut. Und vor allem, sie reichen vollkommen aus. Ein 6er nForce würde ich wohl nicht kaufen, da sie teilweise große Probleme verursachen und auch etwas älter sind.

Bei einem P35 kannst Du im nächsten Jahr auch die neuen Penryns verbauen.

MfG
Reik
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 16:20   #6
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Reik,

ich bin geneigt deiner Empfehlung zu folgen (Gigabyte DS3P), aber schon geht es weiter.

Laut Handbuch und Produktbeschreibung soll man zur Auswahl des RAM die Memory Support List zu Rate ziehen - nur ist die so gut versteckt dass ich sie nicht finden kann. Und dann gibt es natürlich auch wieder empfehlenswertes und weniger empfehlenswertes RAM.

Und ich hatte schon mal eine Kombination, auf der der FS ums Verrecken nicht gelaufen ist... Oder kann man da auch z.B. die Leute bei Alternate fragen?

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 16:51   #7
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wenn du meine Meinung hören willst: Nie wieder Gigabyte. Ich hab das DS4 und bin zwar mittlerweile zufrieden, dass aber nur, weil es mittlerweile die dritte (!) Revision ist. Bis rev.2 hatten die alle den berüchtigten "An-Aus-Bug" (googlen) und dann ist mir auch noch bei einem Gigabyte-MoBo das BIOS unlesbar geworden. Beidesmal Garantieaustausch, mittlerweile läuft alles wie es soll, aber so zwei Wochen ohne Mainboard nerven schon tierisch!

Ich würde dir ohne Einschränkung zu ASUS raten, und da am besten zu einem mit p35-Chipsatz, denn das ist zukunftsicher im Hinblick auf kommende 46nm-Prozessoren.

Das oben vorgeschlagene Board mit nForce 650 ist ein Auslaufmodell und wird 45nm-Prozessoren NICHT unterstützen.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 17:01   #8
Ralf244
Senior Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von copper
Bei einem P35 kannst Du im nächsten Jahr auch die neuen Penryns verbauen.

Echt ?
Hab'n Abit IP35...
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80
Ralf244 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 19:29   #9
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Und wir suchen weiter

Noch ne Frage zur CPU: Wieso ist eigentlich der 6750 deutlich günstiger als der 6700 oder sogar der 6600, obwohl er doch augenscheinlich die besten Werte hat? Wo steckt denn da der Haken?

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 21:03   #10
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von borisvp
Noch ne Frage zur CPU: Wieso ist eigentlich der 6750 deutlich günstiger als der 6700 oder sogar der 6600, obwohl er doch augenscheinlich die besten Werte hat? Wo steckt denn da der Haken?

Gruß
Boris
Tja, dass weiß nur der liebe Gott
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag