![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() hallo,
wer kann mir denn sagen, wo ich für die obige CPU Datenblätter bekomme? Mich interessieren speziell die Corespannung, der Multiplikator und die Temperaturen. Oder vielleicht weiß es auch jemand und sagt es mir so? Der Teiler bei meiner jetzigen CPU ist 9, d.h. bei DDR2 800 RAM komme ich auf max. 3,6Ghz beim Übertakten, aber da spielt mein Board bzw. die CPU schon gar nicht mehr mit; bei 3,2 ist Schluß. Nun dachte ich mir, wenn die Ausgangslage schon 3Ghz sind, werde ich vielleicht auf 3,6 oder 3,8Ghz kommen können?! Ist das falsch gedacht? Gibt es vieleicht auch irgendwo Testberichte? danke Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Also wenn Dein MoBo bis 3,2 GHZ geht, dann kannste das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit standart Spannung machen!!Der Prozzi ist sehr lauffreudig. Über Temps kann ich dir nichts sagen, da mein P35C irgendwie komische Werte abgibt...Laut Bios soll ich IDLE mit WaKü 14 Grad haben!
____________________________________
Wenn Ihr Fehler in meinen Postings findet, dürft ihr diese gerne behalten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179
|
![]() Jede CPU hat ihre eigene "Persönlichkeit", was ihr OC-Potential angeht. Manch eine geht bis 4, eine andere nur bis 3.6, und mit ganz grossem Pech geht halt fast gar nichts.
Es gibt kein Rezept wie genau deine CPU zu übertakten geht. Folgendes als Hinweis: -da der 6850 einen festen Multi hat, also nur per FSB zu übertakten geht, solltest du zuallererst kucken, ob du den FSB stabil hochgedreht bekommst: Multi auf 6 runtersetzen und FSB schrittweise hochsetzen. RAM-Timings entspannt einstellen. Immer ausreichend mit Orthos oder 2xPrime95 (für jeden Kern eine) testen. Coretemp und CPU-Z zur Kontrolle einsetzen. Für das FSB übertakten musst du die CPU-Vcore noch nicht antasten. Die Werte die bei Instabilitäten anzupassen sind, wären Vdimm und MCH (Speicher-Spannung und Northbridge aka Memory Controller Hub) -Wenn der FSB dann z.B. mit 400MHz stabil läuft, kannst du dran denken, den CPU-Multi hochzusetzen. RAM-Timings aber noch entspannt lassen. Wenn die Kiste nicht richtig will, kannst du davon ausgehen, dass die CPU mehr Spannung braucht. Also langsam erhöhen. Immer wieder mit Orthos testen (mind. 30 Minuten. Stabil kann man es eigentlich erst ab ab 12 h Orthos/Prime nennen) und die Temperaturen genau im Auge behalten. 55-60°C bei Lukü sollte das Maximum sein, was du deiner CPU zumutest. Besser weniger. Mit diesem Vorgehen kann man nach und nach seine CPU hochtreiben. Bei schlechten Übertaktern wird halt durch den hohen Vcore und dementsprechende Abwärme die CPU nicht lange halten/nicht alltagstauglich hoch übertaktet zu betreiben sein. -Hoffen, dass gerade deine CPU mit möglichst niedrigem Vcore (CPU-Spannung) mit geringen Temperaturen zu betreiben ist. Wenn du Pech hast, ist halt Ebay dein Freund. Oder erstmal in den sauren Apfel beissen und auf die nächste CPU-Generation warten... Übrigens, viele DDR2-800 Module kannst du locker übertakten. Meine Riegel gehen z.B. bis knapp 500 MHz. Und wunderbarerweise bei 400FSB mit 4-4-4-12, also besser als sie bei dem 400 FSB eigentlich müssten. Viel Erfolg. ![]() P.S. hoffe es ist klar, dass du entprechend gute Hardware benötigst, insbesondere CPU-Kühler, Netzteil, Gehäusebelüftung sollte nicht grade Billigkram sein. Schliesslich werden die Komponenten bei OC ausserhalb der Spezifikation betrieben.
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179
|
![]() Nachtrag:
Zitat:
![]() Liquidluxx
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() also meine Intention ist folgende: der C2Duo E6600 hat den Multi von 6 bis 9; werksseitig läuft er auf 9. So steht es bei mir im BIOS. Eine Zeitlang hatte ich den Multi auf 8 zu stehen und den RAM-Teiler auf 400. Da hatte ich meine 3,2Ghz und der RAM lief als DDR2800, so wie er auch ist. Allerdings hatte das Board hier Schwierigkeiten mit dem Neustart bzw. Ausschalten des PC's. Er fuhr zwar herunter aber schaltete nicht ab. Jetzt habe ich wieder den Multi auf 9 und den RAM auf 345. Das ergibt 3,11Ghz und läuft stabil. Bei allem höheren Sachen (mit Teiler9) riskiere ich einen Bluescreen. Das mag nun am Board liegen. In der Theorie könnte ich auch auf 400 gehen; dann hätte ich 3,6Ghz mit dem E6600. Der 6850 nun startet bereits mit 3Ghz. Ich tippe mal auch auf Multi=9. Wenn ich jetzt das OC ansetze, müßte ich doch auf wenigstens 3,6 Ghz kommen, oder?
mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.06.2006
Alter: 69
Beiträge: 236
|
![]() Hallo Kai,
Du hast ri8chtig getippt.Habe Multi 9,die CPU läuft bei mir momentan auf 3,6Ghz mit dem Zalmann-Kühler 9700LED. Im FSX komme ich aber häufig auf die 60Grad bei Vollast,daeshalb habe ich mir nun eine WaKü bestellt,denn da gehr garantiert noch mehr.Dabei sollte mir die CPU aber nicht abrauchen! Gruss Micha PS.Grüss meine Heimatstadt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179
|
![]() Dein Asus P5B ist doch ein 1066er Board (P965). Gibts da überhaupt ein BIOS-Update für FSB1333 ?
Ansonsten wär erstmal ein neues Motherboard für den 6850 fällig. P35-Chipsatz (oder den Äquivalenten von Nvida) 6600: 9x266=2,4GHz 6850: 9x333=3,0GHz Wie oben geschrieben, es gibt keine Garantie, dass genau deine CPU auf 3,6 GHz oder höher zu takten ist. Schon gar nicht mit default-Einstellungen. Austarieren und testen der diversen Spannungen und Timings ist für hohes OC unumgänglich. Da ist Zeit und Geduld nötig.
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() hallo Ralf,
doch, da gibt es ein Update auf FSB 1333, das habe ich bereits installiert. Wie gesagt, mein E6600 ziehe ich auf 3,11Ghz auf. Stabil. Ich denke mal, der FSX läuft schon anders, wenn er 3,6 oder vielleicht auch 4Ghz zu "fressen" bekommt. Wakü habe ich bereits und den E6600 nehme ich vielleicht für einen zweiten PC oder für meine Kinder. mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|