![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() HI!
Also, ich hab für meinen Vater ein System gebaut das so aussieht : Tagan W480 IntelC2d E6600 POv 7950GT 1GB DDR2- RAM Wenn ich den PC jetzt einschalte dreht die Graka den Lüfter ziemlich hoch, so das er sehr laut is , aber ich bekomm kein Signal zum Bildschirm. Also irgendwas stimmt da mit der Graka net , hab auch alle beide Steckplätze probiert und 2 Grakas , bei jeder das selbe. Wisst ihr was daran Schuld haben kann? LG Daniel
____________________________________
SCHÖNE GRÜßE AUS LOWW |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() - Bios -> PCIe eingestellt ? (evtl. mal eine alte PCI-Karte einbauen)
- Bios -> mal ein Reset gemacht ? - Bios -> irgendwelche Overclocking oder Stromsparfunktionen aktiviert ? - Grafikkarte -> Stromkabel aufgesteckt ? - Kabel -> von Karte zum TFT/CRT kontrolliert ? - Mainboard -> Irgendwelche Pieptöne zu hören ? Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() HI!
Kann man ein Bios reset machen ohne ins Bios zu gelangen? Seh ja nix am Bildschirm LG Daniel
____________________________________
SCHÖNE GRÜßE AUS LOWW |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() Für einen Bios-Reset brauchst du keinen Bildschirm. Dazu gibt es auf dem Motherboard ein Jumper. Diesen mußt du entsprechend den Anweisungen im Handbuch setzen. Wenn du das Motherboard genau inspizierst, so wirst du den Reset-Jumper-Steckplatz sicher finden.
____________________________________
Schöne Grüße Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() Hallo Daniel,
vor einem BIOS-Reset würde ich warnen. Was soll denn im BIOS plötzlich falsch sein? Beschreibe Dein Problem doch bitte etwas genauer. Was heißt denn, dass die "Graka den Lüfter ziemlich hochdreht"? Welchen Lüfter? Und welche beiden Grakas hast Du probiert? Läuft der PC denn hoch? usw. Mit Deinen wenigen Angaben ist an eine Hilfe nicht zu denken. Jedenfalls bei mir nicht. Günni |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Also wenns ein LCD/TFT ist, ist es vielleicht ganz banal. Hast du im Bildschirmmenü die Quelle des Signals auf Digital gestellt?
An meinem Samsung ist extra ein Schalter, da steht Source -also Quelle- dran. Man weiß ja nie... ![]()
____________________________________
Grüße, André! Online unterwegs bei IVAO und meistens für die ONYX ![]() \"Wir als deutsche Patrioten wollen nicht jenen die Straße überlassen, deren Vorbilder unser Vaterland bereits 1933-1945 an den Abgrund geführt haben.\" Der Netzverblödungskoeffizient ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4
|
![]() Hallo,
Dein geschildertes Problem erinnert mich an den letzten Thread von Arry: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=222114 Hier war das Mainboard defekt (bei mir übrigens auch). Scheint ein schlechter Monat für Mainboards zu sein ![]() Grüße, Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322
|
![]() Gibt der PC denn Pieps-Töne beim Starten von sich? Früher konnte man so Fehlerquellen über den Pieps-Ton-Code eingrenzen. Mein MSI hatte auch mal eine optische Anzeige.
____________________________________
Gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() HI!
So, sorry das ich mich erst jetzt melde , komm erst vom Urlaub ![]() Also, am Mainboard liegts nicht , hab en anderes probiert war das selbe Problem. Mit der Graka also der Lüfter dreht so hoch wie ich das nur kannte wenn man beim OCen einen Wert zu hoch hatte denn dann wurde die Graka mitgetaktet. Also auf Digital ist er eingestellt. Und Piepser gibts keine. LG Daniel
____________________________________
SCHÖNE GRÜßE AUS LOWW |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() Wenn sowohl das Motherboard wie auch die Grafikkarte fehlerfrei laufen so bleibt noch die Speicherriegel oder das Netzteil als Fehlerquelle übrig. Du mußt also auch diese Teile zum Testen austauschen.
____________________________________
Schöne Grüße Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|