![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 22.10.2000 
				
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.552
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	ich muss den Inhalt eines Ordners Zeitgesteuert (1x am Tag) auf einen FTP-Server übertragen. Meine Idee den FTP als Netzwerkordner zu deklarieren und einzubinden funktioniert nicht - Windows 2003 Server ist irgendwie zu blöd mit einem Passwort darauf zuzugreifen. Mit einem normalen FTP Client funktioniert der Zugriff. Kennt jemand ein Tool welchem ich diese Aufgabe evt. per Kommandozeile übergeben kann und das ganze somit in den Taskplaner eintragen kann, dass es immer zu einer gewissen Uhrzeit ausgefühlt wird? Bzw. bin ich gerne für andere Lösungsvorschläge offen. ![]() Ich danke herzlich für eure Ideen, mfg renew  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 rh 805007434729099 
			![]() Registriert seit: 03.09.2003 
				Ort: wien 
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 710
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 wie wärs mit rsync oder robocopy ? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	by the way, ist in dem ordner jeden tag was neues drinnen oder kommt nur hin und wieder was dazu bzw. weg ? mit ein bissl suchen findet sich auch synctool, das sollts auch können. http://www.windows-software.de/info-731.html  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 der da unten wohnt 
			![]() Registriert seit: 15.07.2000 
				
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 11.502
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 das geht mit einem simplen ftp batch.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			---------------------------------- ftp -i -s:login.txt ftp.server.com binary cd public\bla mput c:\bla\*.* quit ---------------------------------- in die login.txt schreibst in die erste zeile den loginnamen und in die nächste das passwort. Vielleicht sind ein paar fehler drin damitst was lernst   .
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Greetings LouCypher  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 22.10.2000 
				
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.552
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 @LouCypher 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	dankeschön. Hört sich für meine Zwecke perfekt an. Grundsätzlich kommt was neues hinzu. Ob die alten Dokumente nach der Übertragung gelöscht werden sollen od. nicht ist noch nicht entschieden! ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 22.10.2000 
				
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.552
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 EDIT: vergessts das bitte wieder. Ich bin gerade der Firewall auf den "Leim" gegangen - die hat den Zugriff blockiert....  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 pong 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |