WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2007, 21:25   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard Samsung-Platte zu langsam?

Hallo,

ich habe eine Samsung SP1614N und die hängt als Slave mit einer Seagate ST3320620A (=Master) am 1. IDE Port am Motherboard. Beide Platten sind PATA. Beim IDE-Kabel handelt es sich um ein geschirmtes Rundkabel. Die Samsung kann bis ATA133 und die Seagate nur bis ATA100.

Mir kommt die Samsung-Platte extrem langsam vor. Sie schafft gerade mal 3500kByte/sec im Gegensatz zur Seagate die schafft bis zu 25000kByte/sec.

Ich nehme einmal an, dass beide Platten auf ATA100 laufen, also dass man sich am langsamsten Laufwerk orientiert. Stimmt das?

Meine Frage:
1. Ist die Transferrate okay? Oder hat die Platte etwas?
2. Orientieren sich zwei Festplatten immer am langsamsten, was die Schnittstelle betrifft. Also ATA100 + ATA133 = ATA100??
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 21:55   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

teste die platte mal mit hdtach.

@1: wenn mit hdtach die selben niedrigen werte rauskommen, stimmt was nicht.
@2: iirc, ja. ist aber schon lange her das ich pata verwende
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 23:45   #3
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Ich habe es mit einem HDD-Tool und mit Sandra getestet. Kommt immer das gleiche raus.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 23:53   #4
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

geh mal in die Systemsteuerung IDE-Controller erster oder zweiter controller und prüfe da, ob di Samsung als "PIO" oder als "UDMA" läuft....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 06:59   #5
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von DCS
geh mal in die Systemsteuerung IDE-Controller erster oder zweiter controller und prüfe da, ob di Samsung als "PIO" oder als "UDMA" läuft....
Vielen Dank!!! Das war es. Die Platte war tatsächlich im PIO-Mode. Die Checkbox war nicht angekreuzt, wo die Daten vom BIOS übernommen werden. Damit habe ich nicht gerechnet. Jetzt bin ich wieder zufrieden.

@all:
Eine Frage habe ich trotzdem noch. Wenn zwei Festplatten mit unterschiedlichen Schnittstellengeschwindigkeiten gemeinsam an einem IDE-Bus (zb. IDE1) angeschlossen werden, laufen dann beide Platten auf der langsamsten Geschwindigkeit (zb. ATA100 + ATA133 = ATA100) oder ist das mittlerweile nicht mehr so??
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 10:46   #6
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nein, die Platten werden einzelnd angesteuert...
wenn ich eine alte udma3 Platte mit einer udma6 zusammen anschliesse, wird die 6er nicht langsamer...
da sich beide den Strang teilen, ist aber die wahrscheinlichkeit für die Wartezeit bis zur Übertragunng von Daten grösser:
Sprich: wenn die langsamere fertig ist, kann die schnellere beginnen... theoretisch...
praktisch laufen beide "subjektiv" Gleichzeitig...
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag