WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2007, 17:44   #1
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard VB2005 - Umstieg von VB6 - Code-Synopse?

Hallo und eine Frage an die VB-Programmierer unter euch:

Ich steige gerade auf VB2005, also .NET um und suche eine Art Synopse, also Übersetzungstabelle, in der ich den Namen einer alten VB6-Funktion oder Anweisung finde und die Entsprechung in .NET bzw. VB2005-Code.

Gibt es sowas? Ich habe überall im Netz gesucht und nichts gefunden. Sowas muß es doch irgendwo geben

Es wäre sehr hilfreich - gerade, wenn man ein altes Projekt auf .NET umstrickt und dann irgendeine alte VB-Anweisung nicht umsetzen kann.


Danke im Voraus
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 20:11   #2
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

pfuh, das stelle ich mir etwas schwierig vor, weil die konzepte hinter vb6 und vb.net halt komplett andere sind. Außer "vb" im namen hat vb6 mit vb.net imho. nicht viel gemeinsam.

Ev. helfen dir die Microsoft webcasts speziell für vb.net umsteiger: http://www.microsoft.com/germany/msd...?id=1032330901

Was konkret möchtest du von vb6 auf vb.net portieren - poste mal den code hier (wenn nicht zu umfangreich)

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 14:28   #3
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Hallo Hannes,

ich möchte nichts portieren - ich steige jetzt nur um auf 2005 und suche nach eine Gegenüberstellung der alten Funktionen (die ich ja gewohnt bin) und der Entsprechung in VB2005. Die gibt es ja und sooo viel hat sich auch nicht geändert, außer daß vieles besser und leistungsfähiger, leider aber teilweise umständlicher geworden ist (mein bisheriger Eindruck).

Beispiel:

Wenn man in VB6 eine Eingabe Formatieren möchte, schreibt man

Text1 = Format(Text1, "0.00")

Diese Anweisung gibt es jetzt nicht mehr. Man benutzt jetzt

Object.ToString ("format")
oder
String.Format("...")

Diese Sprachveränderungen würde ich gern in einer Tabelle stehen haben, damit ich nicht immer suchen muß.

Vielleicht mache ich mich mal ans Werk und erstelle eine entsprechende Liste für meine Nachfolger.
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 15:34   #4
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

eine solche "tabelle" kenne ich leider nicht.
Mir stellt sich auch die Frage, wie sinnvoll sowas ist - ich meine: es ist ja nicht damit getan, dass der programmierstil gleich bleibt, aber man halt befehle mit anderem namen verwendet.

z.B. Fehlerbehandlung in VB6 mit "On Error goto.. oder resume next" usw. vs. Fehlerbehandlung in VB.Net mit Exception handling. Das ist dann nicht einfach so, dass da jetzt schlüsselwörter ander heißen, sondern das Konzept ist ein ganz anderes.
Zum von dir angeführten Beispiel: string.Format berücksichtig z.B. die eingestellte Kultur des aktuellen Threads + du kannst für deine Klassen eigene Formatierungen festlegen, indem du das IFormatable interface implementierst. Sowas wie Interfaces gab es in VB6 überhaupt nicht.

...ich denke du weißt, worauf ich hinaus will. Jede .net basierende Sprache ist sehr eng mit dem .net Framework verwoben - um das erlernen, welche Klassen es darin grob gibt, kommt man nicht herum.

Bei fragen ala "so ging das in VB6 - wie maches ich es in .net" kann ich dir gerne helfen.

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 21:59   #5
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Danke Hannes,

(war länger nicht hier im Forum)

Aus dein freundliches Angebot komme ich sicher mal zurück!
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag