![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 161
|
![]() normalerweise hatte mein 1200C immer um die 45Grad (Titan TwinOrb Kühler, offenens Gehäuse). Ich habe mir das Diagnoseprogramm CPUcool downgeloaded, um immer aktuell über die Temperatur informiert zu sein. Dieses Programm bietet die Funktion den Kühlmodus einzustellen.
Was ist das bloß? Standardmäßig war dieser bei mir ausgeschaltet. So hab ich den Kühlmodus aktiviert. Dann gab es noch die Option, verstärkte Kühlleistung für AMD Prozessoren hinzuzuschalten; auch das hab ich dann noch aktiviert... und siehe da: mein Prozessor hatte nach wenigen Minuten nur mehr 38,5 Grad!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hier ein Screenshot: Was hat es mit diesen Einstellungen auf sich? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931
|
![]() #hlt hast der spaß und versetzt dei cpu während idle cycles in suspend modus
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Welches Win verwendest? Normal ist das nur bei Win98 wirksam, Win2000 kanns von alleine.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 71
Beiträge: 133
|
![]() Hallo Stefan!
Wie hast du das geschaft? Mein CPU AMD 1.33, ist mit alpha 6035 kühler versehen. Aber das Problem ist 70° Celsius!!! Was habe ich falsch genacht? mfG: Garrett |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() @stefan21:
Wo hast Du das Programm runtergeladen ? @Garrett99: Kühler schlecht montiert, keine/zu viel Wärmeleitpaste ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() @xenon: CPU-Cool gibt's u.a. hier: http://www.tweakfiles.com/diagnostic/cpucool.html
Das ganze geht aber auch gratis! Siehe: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...light=wpcredit |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() Ist CPUCool wirklich so gut ?
Ich verwende CPUIdle 5.6, soll ich umsteigen ? Werd's mal ausprobieren - natürlich nicht parallel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() Übrigens, danke für den Link !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() CPU-Idle in der neuen Version 5.8 kann ebenfalls den HLT-Modus der Athlon/Duron CPUs aktivieren.
Umständlicher, aber eben gratis kannst du den HLT-Modus mit dem Freewaretool WPCREDIT bzw. WPCRSET auch manuell aktivieren. Siehe den Link, den ich vorher angegeben hab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() @stafan21
Das Tool wirkt sich wirklich ganz schön aus, die Temp ist bei mir auch um 5° gesunken, nur wenn ich mir meinen Systemmonitor anschaue sehe ich dort ständig 100% CPU-Auslastung? das kann ja auch nicht ideal sein, oder? Da muß die CPU ständig zu 100% arbeiten damit die Temp. sinkt! mir kommt das komisch vor.
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|