![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 4
|
![]() Hallo Leute
ich bin technisch so etwas wie ein schwarzes Loch. Ich habe nach Durchforsten diverser Foren mein Problem noch nicht lösen können, welches folgendes ist und hoffe auf eure Hilfe. Also: ich habe mir durch die blöde dvbt Umstellung einen neuen Digitalreceiver mit ORF Karte gekauft: Marke homecast und hat immerhin 200 € gekostet. Habe diesen angeschlossen (hatte zuvor einen Analogreceiver) und habe nun folgendes Phänomen. Ich kann die ORF digital Kanäle nicht sehen (müssten ja eigentlich 30 Tage funktionieren), nicht einmal den ORF 2E, der unverschlüsselt ist. Auch Pro7 Austria, Sat1 Austria und Kabel 1 Austria kann ich auch nicht sehen. Kann aber andererseits die digitalen ARD und ZDF Kanäle sehen, auch Sachen wie RTL Austria, VOX Austria, RTL Austria und Super RTL Austria - nach meinem Verständnis sind die digital. Bei den ORF Kanälen schreibt der Receiver "Kein Signal". Der LNB ist schon älter und hat folgende Beschreibung: Grundig Universal Twin LNC UNI T1 L.o. 9,75/10,6 GHz N.f. 0,7 dB Laut Internet ist dieser LNB digital tauglich, auch wenn er schon 10 Jahre alt ist. Woran liegt es? Brauche ich einen neuen LNB? Wenn ja welchen? Müsste ORF eigentlich gleich funktionieren? Wenn die Sat Schüssel neu ausgerichtet werden muss, wie geht das - zeigt sie jetzt auf den falschen Satelliten? Und wenn ich wissen will, auf welchen Satelliten sie jetzt zeigt, wie finde ich das heraus welcher das ist(Schüssel wurde vor 10 Jahren von meinem Vorbewohner installiert)? Danke im voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
ich weiß nicht, ob dir das hilft. Ich habe meine Karte angemeldet und nach ca. 3 Tagen hatte ich die ORF-Digital-Sender... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Normalerweise sind Satreceiver, wenn sie in A verkauft werden, voreingestellt. Schau mal in den Setups ob du wo Fabrikseinstellungen oder ähnliches konfigurieren kannst.
Die ORF Karte hast ja richtig im Slot drinnen? (Oberseite/Unterseite). Und müsste für dreissig Tage sofort funktionieren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() geh mal beim satreceiver auf antenneneinstellungen da solltest normal die signalstärke und qualität sehen, ich gehe davon aus das die einstellung der schüssel nicht mehr soo passt und ein wenig nachjustiert gehört - der erste was probleme macht ist halt der orf
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 4
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 4
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Dann rufe den ORF Kundendienst an. Die Nummer müsste bei den Unterlagen dabei sein. Ich frage deshalb ob die Karte richtig drinnen ist weil mir der ORF Kundendienst die Karte umdrehen liess, und dann hat ORF gefunkt.
Ich, als alter Techniker, wäre am liebsten in den Boden versunken. Aber zu meiner Rechtfertigung. Ich habe zwei Receiver, wo die Karte unterschiedlich eingeschoben wird.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Wenn du ein schlecht geschirmtes Kabel oder einen Knick im Kabel hast könnte das auch ein Grund für Empfangsprobleme sein.
Ob die Karte grundsätzlich funktioniert siehst du doch im cryptoworks-setup, ob dort die Karte überhaupt erkannt wird.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 4
|
![]() Zitat:
Hallo Leute erst einmal ein Dankeschön an alle, die sich an der Problemlösung beteiligt haben. Ich kann euch jetzt mitteilen, dass der ORF digital funktioniert. Nachdem sich mit der Neujustierung der Satschüssel nichts geändert hatte (die war schon super eingerichtet), haben mir die Cosmos Verkäufer - wo ich auch den Receiver gekauft hatte - geraten, den LNB zu wechseln. Mein alter geht ja nur bis ca. 10 GH, da meinten sie, der ist zwar digitauglich, die neuen gehen aber bis 12 GH, und der ORF sendet zwischen 10 und 12 GH. Also neuer LNB von Hirschmann, kostet 50 €, geht bis 12,75 GH und hat 0,3 dB - was soll ich sagen - der ORF läuft und läuft und läuft..... Und eines soll auch mal gesagt werden: man schimpft zwar schnell über unqualifiziertes Personal im Elektrohandel, die Verkäufer bei Cosmos in der Industriezeile in Linz waren aber wirklich gut drauf. und noch was: dieses Forum finde ich toll!!!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|