![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Beiträge: 177
|
![]() http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi...rcArea=hp_navi
Ich hab das ding mal ausprobiert - schaut nicht schlecht aus. vor allem weil es sich um einen jabber client handelt. meine eigentlich frage ist aber: hat jemand eine ahnung mit welchem protokoll audio- und videodaten übertragen werden? ich tippe aus SIP, mir fällt aber kein weg ein, das nachzuprüfen. das selbe problem hab ich mit der verschlüsselung. GMX behauptet verschlüsselte kommunikation ist möglich. mehr ist darüber aber nicht zu erfahren.. GMX selbst rückt ja kaum mit technischen infos zum messenger raus :/ damit die weniger technischen leser auch was von dem thread haben: der GMX Multimessenger ist für jeden, der einen GMX account hat sicher zu empfehlen. man kann damit mit allen freunden, die ICQ, MSN, Y!,.. haben chatten und mit anderen GMX usern ist sogar sprachtelefonie möglich. außerdem wird das GMX adressbuch übernommen und natürlich werden neu eingehende e-mail in echtzeit aufgezeigt. meinungen und erfahrungsberichte bitte hierher. nachtrag: habe noch ein wenig recherchiert und folgenden testbericht entdeckt: http://www.netzwelt.de/news/75781-ru...r-im-test.html laut dem screenshot der optionen handelt es sich um einen SIP client. dadurch, dass dieser messenger also ausschließlich mit freien protokollen arbeitet hat er sich zu meinem favoriten entwickelt. auch wenn die werbung nervt, für den ONU ist der GMX Multimessenger die beste alternative zu ICQ, MSN, Skype,.. das tool hat übrigens ein eigenes supportforum http://www.multimessenger.de/forum/
____________________________________
Freies Wissen, Freie Kultur, Freie Menschen! Piratenpartei Österreichs http://ppoe.or.at/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|