![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.03.2005
Alter: 81
Beiträge: 157
|
![]() Hallo,
Interessanterweise lese ich in diesem Forum ausschliesslich über PC Aufrüstungen. Dabei glaube ich dass man auch mit einem älteren PC wie ich ihn habe recht gute Resultate beim FSX und FS9 sowieso erzielen kann. Was ich dagegen sogut wie nie lese ist die Aufrüstung des FS Arbeitsplatzes mit einem grösseren Monitor. Ich habe mir seit langen einen 24 Zoll Widescreen Monitor gewünscht. Nun ist dieser mit rund 650 € erschwinglich geworden und hat meinen 20 Zoller ersetzt. Der Sichteindruck ist überwältigend und rechtfertigt den immer noch hohen Preis. Vorallem der FSX mit FullHD Auflösung und Tileproxy Software ist ein Gedicht. Da wird Sichtflug zum Genuss. Und das Schönste ist dass mein PC keinerlei Schwierigkeiten mit der hohen Auflösung hat. Womit bewiesen ist dass nicht immer nur der Rechner das Vergnügen am Fliegen verbessert. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Ich finde es auch nicht schlecht mit einem großen Monitor bzw. TFT zu simmen...
Du sagtest hier würde nicht über die Aufrüstung mit einem großen TFT diskutiert... Ich finde doch ![]() Schau Dir das mal an... ist sehr interessant was dabei so zutage kam... http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=widescreen http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=widescreen http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=widescreen http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=widescreen http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=widescreen http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=widescreen Ist nur eine kleine Auswahl - die Suche spuckt noch viel mehr davon aus... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.03.2005
Alter: 81
Beiträge: 157
|
![]() ich wollte mich nicht der Diskussion um Widescreen Monitoren anschliesen, sondern die Grösse und Schärfe der Darstellung ansprechen. Die ist nun mal bei einem 24 Zoll Monitor besser als bei einem bsw. 22 Zoller, da die Pixel kleiner sind.
Was die Verzerrungen beim WS Format angeht so kann man die bekanntlich in der fsx.cfg- Datei ausgleichen, indem man in "wideviewAspect=True" ändert. Damit ist dieses Argument gegen Widescreen vom Tisch. Ich bin auch sicher dass die grossen 24 Zoller in Zukunft die kleineren Modelle ablösen werden. Der Preisdruck wird auch hier einsetzen. Vorteilhaft ist natürlich dabei das Full HD Format mit dem man nebenbei solche Filme ansehen kann, wenngleich entsprechende TV Panel auch nicht mehr die Welt kosten. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Die Pixel eines 24" TFT sind nicht kleiner als beim 22" TFT - es sind nur mehr, die auf den etwas größeren Screen passen... die "Pixelgröße" ist im Schnitt etwa 0,282mm - je nach Qualität der Fertigung... Größenunterschiede gibt es demnach nur wenn man da Qualitäten vergleicht wie z.B. ein Billig-TFT mit einem High-End TFT - da gibt es sehr wohl Unterschiede in der Grüße der Pixel des Panel... Ein Guter TFT ist abhängig von der Technik - nicht von der Größe... Ich habe schon recht große Panel gesehen, die eher schlecht ausgeleuchtet sind weil schlechte Röhren verbaut wurden... Ich habe mir im Laden reichlich TFT angesehen und habe den gekauft, der mir von der Darstellung am besten gefiel... Full HD ist selbst für einen 22" und sogar für einen 20" TFT kein Problem, man redet ja grade mal von 1280 × 720 bis hin zu 2048 × 1152 - ein weites Spectrum und halt Fernsehformat... Wenn es allerdings um Filme geht - da ist eigentlich kein TN Panel gut genug den Kontrast zu erreichen - deshalb empfehle ich da die entsprechenden Fernseher auf Plasma- oder LCD-Basis... Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Ich habe einen 24 Zoll Dell Ultrasharp 2407WFP und habe als Auflösung 1920x1200x32 eingestellt. Ich bin nur mit GA Maschinen im VC mit und dem TrackIR unterwegs.
Die Einstellung wideviewAspect=True in der FSX.CFG macht bei mir keinen Unterschied, oder ich sehe nur keinen. Das 2D Cockpit hat z.B. ein Seitenverhältnis von nur 4:3 und das gibt eben bei Widescreenschirmen eirige Instrumente, egal was in der FSX.CFG eingestellt ist, im VC dagegen sind alle Instrumente rund ob nun mit oder ohne wideviewAspect=True, jedenfalls ist das bei mir so. ![]()
____________________________________
Gruß _____ A c h i m _____ VFR Flieger aus Berlin IVAO: DEGLM / DILPA . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.12.2006
Beiträge: 130
|
![]() Zitat:
Und da ich eh nur mit dem VC fliege, habe ich die Einstellung einfach auf Standard (false) gelassen.
____________________________________
Gruß Olaf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
Außerdem: Je kleiner die Pixel, da wirds irgendwann schlimm. Wer kennt sie nicht die Notebooks um ultrahoher Auflösung. Da kann man ja aus normaler Arbeitsentfernung kaum was erkennen!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.03.2005
Alter: 81
Beiträge: 157
|
![]() ich habe schon viele TFT Monitore mit den verschiedensten Grössen besessen. Dabei habe ich festgestellt dass sog. aufgeblähte Modelle wie sie 19 und 22 Zoll Monitore darstellen, immer unschärfer waren als die Originale, also 17 und 20 Zöller. Das muss ja so sein da bei gleicher Auflösung gleich viele Pixel sich den Platz teilen und somit bei den aufgeblähten grösser sein müssen. Der Unterschied bsw. bei meinem 19 und 20 Zöller ist deutlich sichtbar, vorallen bei kleinen Schriften. Selbst bei den hochauflösenden Texturen des FSX ist der Unterschied zu sehen. Wer es immer noch nicht glaubt und sich für einen neuen Monitor entscheiden muss, sollte die entsprechenden Tests bei PRAD nachlesen.
Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Richtig!
Oder einfach mal zum Elektrofachmarkt gehen und sie die Dinger selber anschauen. Der Unterschied ist wirklich ohne Probleme mit bloßem Auge sichtbar!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|