![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.05.2007
Alter: 36
Beiträge: 26
|
![]() Hallo,
seit einiger Zeit bastel ich an meinem Homecockpit und habe jetzt auch mein erstes Panel fertig. Mit diesem wollte ich alle Lichter in der LEVEL D 767 steuern. Beim Layout wurde ich auch davon inspiriert. ![]() Hier ein Bild: http://img253.imageshack.us/img253/5991/img6442ql8.jpg Jetzt habe ich aber ein Problem, dass das ganze noch nicht so richtig mit FSBUS und FSConv funktionieren will. Die Schalter und LEDs funktionieren alle problemlos in FSBUS und werden dort alle erkannt. Ich verwende das neue CDK. Ich habe mir eine Config geschrieben, wie sie unten zu sehen ist. Die ganzen Offsets habe ich auch in FSCONV "freigeschalten" und sollten dann ja auch funktionieren. Nun zum eigentlichen Problem: Wenn ich einen von den Tastern der oberen Reihe drücke, dann wird das auch im Flusi eingeschalten. Wenn ich dann aber noch was dazu schalten möchte, dann gehen auf einmal willkürlich die LEDs bzw. die Schalter im Flusi aus und an. Wenn ich z.B. auf meinen LT OVRD Taster drücke, dann schalten sich auf einmal die Position und Red & White Collision Lights ein. Die Schalter für die Landinglights funktionieren bisher noch quasi gar nicht, ich kann den Fehler aber nicht finden. Ich denke ja mal, dass das ein Softwareseitiges Problem ist und nicht an meiner Hardware liegt. Könnten mir nun Nutzer von FSCONV sagen, was ich in der Configdatei falsch gemacht habe? Könnte es vielleicht sein, dass die neuste FSCONV Version 6.11 verbuggt ist und es deshalb nicht geht? Viele Grüße Florian |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|