WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2001, 14:13   #1
EDDN
Senior Member
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 111


Böse Mein Fluglageanzeiger spielt manchmal verrückt

Hi,

wenn ich ein Flugzeug wechsel bzw. die Position, dann kommt es leider öfter vor, daß mein Fluglageanzeiger total verrückt spielt (ich sag mal abschmiert)
Er wandert ganz langsam immer schräg nach oben und dreht sich leicht. Fliegen ist somit nicht mehr möglich.
Sieht mir irgendwie nach einem Gaugefehler aus.

Weiß jemand näheres, woran es liegt bzw. was ich dagegen tun kann?

Danke im voraus

von und aus

EDDN
EDDN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 15:36   #2
Watsi
Master
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675


Standard Work Around

Hallo EDDN,
wieder einmal ein kleiner Bug des FS.
Folgender 'Work Around':
gehe ins Menü des FS, unter "OPTIONEN/STEUERUNG/ZUORDNEN" findest Du die ganzen Tastatur-Kommandos. Dort gibt es irgendwo ein Kommando, das die elektische Unterdruckpumpe ein- bzw. ausschaltet (unter "Instrumentensteurung" findest Du's schneller). Ordne diesem Kommando (falls nicht schon vorhanden) ein freie Taste zu.

Wenn Dein Problem wieder auftaucht, drücke diese Taste.
Work Around compleet.
Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce
Watsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag