WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2007, 14:46   #1
BettinaM
Newbie
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2


Warnung vor UTA/Tele2 - suche andere geschädigte zwecks Sammelklage

Ich habe seit 2003 ein ADSL von UTA.
Seit September 2006 nutze ich das Produkt UTA ADSL nicht mehr, weil
auf Tele2-UTA umgestellt worden bin. Ich dachte mit der Unmstellung wird automatisch das alte Produkt gekündigt.
Offensichtlich scheint das aber bei UTA/TELE2 nicht so zu sein.
Entweder hat UTA/TELE2 irrtümlich den alten Vertrag weiter laufen lassen, oder mich absichtlich darüber nicht aufgeklärt, dass das so lange parallel weiterläuft, bis ich es ausdrücklich kündige. Seither bekomme ich doppelte Rechnungen, die Beträge werden brav vom Konto meines Mannes abgebucht. Für das alte, nicht mehr verwendete Produkt UTA kann ich die Onlinezeiten auf https://www.myzone.at/webkeeper/Controller,
einsehen. Für das neue Produkt bekomme ich die Rechnungen per Post zugesandt. Aufgefallen ist mir das Ganze, weil ich den Vertrag mit UTA/TELE2 kündigen wollte. Dabei hat mein Mann die Rechnungen auf dem Papier mit seinen Kontoabbuchungen vergliechen. Es stellte sich heraus, daß jeden 2. Monat ein zusätzlicher Betrag über 88 EUR (für das alte UTA Produkt) abgebucht wird. Bei KONSUMENT habe ich gelesen, daß das eine gängige Praxis bei UTA/TELE2 ist. Jetzt suche ich weitere Geschädigte zwecks Erfahrungsaustausch.
BettinaM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 16:33   #2
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

2 Tipps:

a) Rechnungen bzw. Kontoauszüge kontrollieren und Rechnungen RECHTZEITIG beeinspruchen.

b) Schlichtungsstelle bei der RTR kontaktieren.

http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Te...ichtungsstelle
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 17:54   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

du zahlst jetzt fast 1 jahr ohne es zu merken? Bei so viel fahrlässigkeit fällt mir mitleid schwer.


Das die tele2/uta nach der kündigung weiter kassiert ist normal das stimmt, funktioniert ja auch wie man sieht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 18:01   #4
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard Re: Warnung vor UTA/Tele2 - suche andere geschädigte zwecks Sammelklage

Zitat:
Original geschrieben von BettinaM
Ich habe seit 2003 ein ADSL von UTA.
Seit September 2006 nutze ich das Produkt UTA ADSL nicht mehr, weil
auf Tele2-UTA umgestellt worden bin. Ich dachte mit der Unmstellung wird automatisch das alte Produkt gekündigt.
Offensichtlich scheint das aber bei UTA/TELE2 nicht so zu sein.
Entweder hat UTA/TELE2 irrtümlich den alten Vertrag weiter laufen lassen, oder mich absichtlich darüber nicht aufgeklärt, dass das so lange parallel weiterläuft, bis ich es ausdrücklich kündige. Seither bekomme ich doppelte Rechnungen, die Beträge werden brav vom Konto meines Mannes abgebucht. Für das alte, nicht mehr verwendete Produkt UTA kann ich die Onlinezeiten auf https://www.myzone.at/webkeeper/Controller,
einsehen. Für das neue Produkt bekomme ich die Rechnungen per Post zugesandt. Aufgefallen ist mir das Ganze, weil ich den Vertrag mit UTA/TELE2 kündigen wollte. Dabei hat mein Mann die Rechnungen auf dem Papier mit seinen Kontoabbuchungen vergliechen. Es stellte sich heraus, daß jeden 2. Monat ein zusätzlicher Betrag über 88 EUR (für das alte UTA Produkt) abgebucht wird. Bei KONSUMENT habe ich gelesen, daß das eine gängige Praxis bei UTA/TELE2 ist. Jetzt suche ich weitere Geschädigte zwecks Erfahrungsaustausch.
Bis auf die Kleinigkeit, dass erst heute darüber diskutiert wurde, ob Sammelklagen für Kosumenten eingeführt werden sollten. Wenn dann kannst du klagen und sich andere als Nebenkläge einbringen, aber eine Sammelklage selber ist für dich als Konsument nicht möglich.

Siehe hier:
http://derstandard.at/?id=2983009
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 21:12   #5
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
@BettinaM mit Gatten
Hallo und Willkommen im Forum.

Wichtig: Kündigen muß man immer zum geeigneten Termin SELBER ansonsten der Vertrag weiterläuft! Siehe Handyverträge! 2 Jahre Bindungszeit!!!!
hab ihr wenigesten JETZT die ABbubungen von Tele2 gesperrt? der tele2 in einen Brief mitteilen, sollten Sie nochmals eine Abbuchnung durchführen, werden Sie auf Betrug geklagt. Der Bank eine Kopie des Schreibens zukommen lassen.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 10:26   #6
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Ich bin in letzter Zeit generell sehr skeptisch, was diese "bash tele2" threads betrifft. Neu registrierter user postet unglaubliche Geschichte über tele2/uta und lässt sich danach nie wieder blicken.

IMHO sind hier sehr viele "Kampfposter" unterwegs, die schlechtes über tele2 in fast allen Computerforen verbreiten.

z.B. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&#post2148510

Dadurch ensteht ein schelchter Eindruck über die Produkte von tele2, die ich aus persönlicher Erfahrung von min. 7 Freunden und Arbeitskollegen überhaupt nicht bestätigen kann.

Der Fall hier mag zwar stimmen, wurde aber in erheblichen Ausmaß durch die eigene Naivität mitverursacht bzw. verschlimmert. (Nach der ersten doppelten Rechnung hätte ein einfacher Rechnungseinspruch genügt.)

Grüße
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 10:38   #7
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxb
Ich bin in letzter Zeit generell sehr skeptisch, was diese "bash tele2" threads betrifft. Neu registrierter user postet unglaubliche Geschichte über tele2/uta und lässt sich danach nie wieder blicken.

IMHO sind hier sehr viele "Kampfposter" unterwegs, die schlechtes über tele2 in fast allen Computerforen verbreiten.

z.B. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&#post2148510

Dadurch ensteht ein schelchter Eindruck über die Produkte von tele2, die ich aus persönlicher Erfahrung von min. 7 Freunden und Arbeitskollegen überhaupt nicht bestätigen kann.

Der Fall hier mag zwar stimmen, wurde aber in erheblichen Ausmaß durch die eigene Naivität mitverursacht bzw. verschlimmert. (Nach der ersten doppelten Rechnung hätte ein einfacher Rechnungseinspruch genügt.)

Grüße
maxb
Dem kann ich nur zustimmen !

Bin seit 2004 UTA Kunde und bin bis jetzt vollstens zufrieden damit.

keine Ausfälle, gute Pings, tadelloser Support -> was will man mehr
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 10:42   #8
roro
Senior Member
 
Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192


Standard

Obwohl ich an sich nicht sehr positiv gegenüber Tele2 eingestellt bin, muss ich hier anmerken, dass eine Klage IMHO wenig Sinn haben wird. Kein Unternehmen ist gezwungen einen Vertrag von sich aus zu kündigen, wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung nicht mehr verwendet wird, und wenn ich Richter wäre, würde ich bei der Bezahlung der doppelten Rechnung über eine so lange Zeit, die Schuld rein auf Seite des Kunden sehen.
Eine gewisses Maß an Sebstständigkeit und Eigenverantwortung sollte jeder haben, der Verträge abschließt, sonst sollte man sich einen Vormund suchen.
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat)
http://www.inode.at/redirect_partner.php

Free WebForum

Online Wichteln
roro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 11:21   #9
BettinaM
Newbie
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2


Standard

Meine Geschichte ist keine Luftbase und ich gebe eine teilweise Selbstverschuldung zu. Mein Mann hat sicher die Abbuchungen zu spät kontrolliert. Jedoch finde ich es von UTA/Tele nicht in Ordnung, daß sie statt einer Tariffänderung eine Neuanmeldung gemacht haben (Frage: ging es vielleicht um eine Provison für Neukunden ?). Weiteres finde ich es nicht in Ordnung, daß mir dann später von Tele2 noch telefonisch eine "Flate Rate" eingeredet worden ist. Mein darufolgender Rücktritt von dieser "Flate Rate" per Fax wurde schlicht einfach ignoriert. Zum Glück wurde dafür keine Neuanmeldung gemacht.
Facit: ab Oktober bin von von beiden: UTA/Tele2 erlöst und surfe mobil mit T-Mobile.

P.S. Sammelklage war natürlich nicht ernst gemeint. Klar, daß es in Ö. nicht geht
BettinaM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 17:59   #10
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
Danke für die Werbung...aberr es gibt auch no andere oderrr?

was sagt der Konsumentenschutz dazu?
Es kann keine Neuanmeldung = anderes Produkt= erfolgen die nicht unterschrieben wird! Also nochmals Vertragsbruch?
Sollte das Internetpaket das du seinerzeit unterschrieben hast nicht mehr geben, endet dieses bei der Umstellung->OHNE Kündiugung! wenn hier nun weiterhin abgebucht wird ist das DIEBSTAHL und Betrug!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag