WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2007, 21:31   #1
wolftech
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 259


Standard iFly Boeing 747-400 Service Pack 3

Auch wenn Nicolas dies bereits in einem anderen Thread erwähnt hat, möchte ich hier nochmals darauf hinweisen, dass es meiner Meinung nach im Parallelthread untergeht:

iFly Boeing 747-400 Service Pack 3
http://library.avsim.net/esearch.php?DLID=107010

File Description:
This Service Pack fixes some bugs in iFly 747-400 panel system. All updates in the iFly 747-400 Service Pack 1 and 2 are also included in this Service Pack. This is the last service pack for FS2004. Requires Fly74710.zip. By iFly Developer Team.
____________________________________
Ciao,
Olli

Forum.Flugzeugposter.de (Planespotter)
My SysProfile

wolftech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 15:36   #2
Wolfgang27
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 70
Beiträge: 252


Standard

...habe mir das SP hoffnungsvoll runtergezogen. Allerdings kriege ich - wie schon in allen Vorgängerversionen - den Autopiloten nicht richtig zum Laufen. Trotz sauberster Programmierung ist ein ALT- oder V/S-Mode nicht drin. Die Maschine geht entweder steil nach oben oder eben nach unten. VNAV ebenso unmöglich.

Für mich so leider unfliegbar.

Hat jemand dieses Problem vielleicht gehabt und gelöst?

a3g
Wolfgang
Wolfgang27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 11:07   #3
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Hallo Wolfgang,

das Problem hab ich auch. Ich hab schon alles mögliche probiert. Komisch ist nur, das ich am Anfang keine Probleme hatte. Irgendwann muss ich etwas installiert haben, was die Ifly im VNAV Modus durcheinander bringt. Zum fraglichen Zeitraum hab ich Folgendes installiert: für die Ifly SP2, registrierte FSUIPC und den FLTSIM Flug auf Cold und Dark umgestellt. Und obwohl ich alles wieder zurückgenommen habe, bleibt VNAV unfliegbar. Beim Surfen in verschiedenen Foren taucht diese Problem immer wieder mal auf. Vielleicht hat mal jemand die zündende Idee. Ich selber vermute das es auch irgendwie mit der Trimmung zusammenhängt.
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 11:47   #4
Wolfgang27
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 70
Beiträge: 252


Standard

...ahhh - ich dachte schon, es antwortet gar niemand mehr.

Ich habe die Probleme seit der allerersten Version: Das Ding war nie fliegbar. Google bringt zwar etliche ähnliche Fragen, aber ich konnte nirgendwo auch nur ansatzweise eine Lösung finden. Auch ein Versuch mit dem IFly-panel in einer anderen 747 (POSKY) scheiterte an exakt dem gleichen Problem - panel wieder getauscht, an der Posky nichts geändert (Beladung/Trim o.ä.) und alles geht wieder.

Habe Posky- und iFly-Daten mal mit FSEdit verglichen und mit fielen dramatische Unterschiede in den Gewichten und bei der Configuration auf:

Max. Design Gross Weight: Posky 928.300 lbs / iFly 797.925 lbs
Empty Weight: Posky 545.965 lbs / iFly 317.000 lbs

Configuration:
HTail Longitudinal Pos from RefDatum: Posky -17.167 ft / iFly -190 ft
VTail Longitudinal Pos from RefDatum: Posky -16.5 ft / iFly -190 ft

wobei sich das Reference Datum der beiden nur um +35ft unterscheidet,
macht immer noch eine "Netto"-Differenz von immerhin -190 + 35 - 17 = -172ft. Ganz schön viel, oder?

Auch in der "Wing Geometry" eine erhebliche Differenz bei "LE Sweep"
(wobei ich leider nicht weiß, was LE Sweep bewirkt)

Hmmm ... jetzt bräuchte man jemanden, der weiß, ob i.b. die Positionsangaben für die Tails solche Auswirkungen haben können.

Vielleicht findet sich ja noch jemand...

a3g
Wolfgang
Wolfgang27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 15:03   #5
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

...hattest Du denn von Anfang an eine registrierte FSUIPC? Die hab ich natürlich nicht zurückgenommen und mich beschleicht da so ein Verdacht. Wenn es allein an der Grundkonfiguration der Ifly liegen würde, wäre sie bei mir ja am Anfang auch nicht gelaufen.
Ich muss bei mir auch noch mal prüfen, ob ich mit dem Payload von FS Passenger nicht die Daten vermurkst habe!
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 15:48   #6
Wolfgang27
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 70
Beiträge: 252


Standard

Zitat:
hattest Du denn von Anfang an eine registrierte FSUIPC?
Aber ja
Zitat:
ob ich mit dem Payload von FS Passenger nicht die Daten vermurkst habe
...da ich FSPax nicht habe, wird's wohl kaum daran liegen

Hatte übrigens auch vor längerer Zeit schon mal die Entwickler angemailt - leider keine Antwort.

grübel, grübel...
Kannst du mal mit FSEdit die von mit geposteten Daten mit deinen vergleichen?

a3g
Wolfgang
Wolfgang27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 11:41   #7
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

... ich bin dieses Wochenende nicht am FS Rechner. Mach ich gleich Anfang der nächsten Woche.
Ich gehe mal davon aus, dass Du FSUIPC 3.71 bzw. höher installiert hast, ich glaube immer noch, dass dort "der Hund begraben" liegt. Es ist ja vorstellbar, dass FSUIPC in der registrierten Version in die Trimmung eingreift obwohl ich die MISC- Einstellungen für die Ifly zurückgenommen habe. Wenn ich das Fehlverhalten von VNAV analysiere, kann ich bei mir deutlich sehen, dass der Autopilot vergeblich versucht die ALT einzufangen, was ihm aber aufgrund der immensen Steig- bzw. Sinkraten nicht gelingt.Somit gehts wie im Fahrstuhl hoch und runter....
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 11:48   #8
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sonja

Ich muss bei mir auch noch mal prüfen, ob ich mit dem Payload von FS Passenger nicht die Daten vermurkst habe!
Das ist ein interessanter Aspekt!
Speziell, wenn man einen Flieger hat und dessen Loadeditor verwendet
und abspeichert, werden die Daten vom FSP overruled.
____________________________________
Schöne Grüße
Helmut

herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 18:34   #9
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

... das ist jetzt auch der Grund warum ich die Option Payload bei FSP Optionen ausgeschaltet habe. Ist aber leider auch nicht der Grund der verrückten Trimmung der Ifly...
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 10:30   #10
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Hallo Wolfgang,

ich habe gestern festgestellt, dass ich FSEdit nur im Zusammenhang mit dem FS8 besitze. Und damit kann ich die Ifly anscheinend nicht auslesen.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Ify händisch zu installieren. Ist eigentlich ganz übersichtlich, nur der IFLY Ordner kommt zusätzlich. Aber immer wieder das selbe Problem mit VNAV etc. Ich denke weiterhin dass es nicht an der IFLY liegt, sonst würde sie ja nirgendwo laufen. Irgendwoher gibt es ein „Störfeuer". Ich suche weiter...
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag