WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2007, 00:16   #1
ca.sus
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 222


Standard FMC im Airbus - Routendarstellung

Hallo

Bisher habe ich das im keinem Airbus gesehen, weder PSS, Wilco, (AirlinerXP) noch in Freeware Panels. Heute habe ich eine kleine Dokumentation gesehen, da sah ich einen Airbus im Cruise, man zeigte auch das ND und was habe ich da gesehen. Es werden Kurven im ND dargestellt, wie in den PMDG Maschinen, wieso wurde es bisher nicht umgesetzt?

In der Dokumentation war es ein A340, ist es nur eine Besonderheit des A340? Oder hat jeder Airbus diese Darstellungsart?

Mit freundlichen Grüßen
Eugen
ca.sus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 13:08   #2
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Eugen,

die Routen werden - jedenfalls beim PSS Bus - seit jeher dargestellt. Aber vielleicht meinst Du "Feinheiten" wie Kurven u.a. Warum dies bei PSS (ich kenne nur diesen Bus) nicht umgesetzt wurde, können Dir nur die Programmierer beantworten. Machbar ist es ja, wie es die Boeing addons beweisen. Andererseit muss man dem PSS Bus ein gewisses Alter zugestehen. Vielleicht war sowas damals nicht machbar.

Warten wir mal auf den airlinerXP!
Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 13:19   #3
flusiandre
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Alter: 36
Beiträge: 292


flusiandre eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hm, vielleicht meint er auch was anderes.
Soweit ich weiß, wird in der PMDG ein vorausberechneter Kurvenradius dargestellt wenn man sich in die Kurve legt. Ich finde das sehr praktisch, da man dann sieht wie weit man sich noch neigen muss oder ob man Schub rausnehmen muss.
Vielleicht meint er das, wenn ja, fände ich das in anderen Maschinen natürlich auch sehr nützlich.
____________________________________
Grüße, André!

Online unterwegs bei IVAO und meistens für die ONYX
\"Wir als deutsche Patrioten wollen nicht jenen die Straße überlassen,
deren Vorbilder unser Vaterland bereits 1933-1945 an den Abgrund geführt haben.\"

Der Netzverblödungskoeffizient
flusiandre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 13:42   #4
flyfan
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1.731


Standard

Der PSS und Wilco (?) Bus zeigen ja nur bis zum Wegpunkt - Ecke- Nächster Wegpunkt. Das ist allerdings zT in der Realität auch so - verursacht wird dies durch eine alte FMGC Software, die neue (die auch Radien etc darstellt) heißt meines Wissens nach "Pegasus".

Hier ein Bild: http://airliners.net/open.file/1052165/L/
____________________________________
**** Thomas****
...Welcome air -Fanat!
...Airliners.net: 138 Pics <- Link
...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail
...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht
...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1)
Bei den Preisen sagt keiner AUA.
INN-VIE ab 29€ -
SkyEurope

flyfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 14:48   #5
ca.sus
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 222


Standard

Hi Thomas

Genau das meinte ich, die Route führt zum Wegpunkt und dann von diesem Wegpunkt gleich zum nächsten Wegpunkt. Oft ergeben sich dann bis zu 90 Grad oder mehr "Ecken". So kenne ich bisher aus den besagten Busen. Wie auf dem folgendem Bild, wenn ich es richtig sehe - Airbus - ND

Auf deinem Screen sieht man aber wie schön Kurven dargestellt werden. Hoffentlich implementieren die Entwickler von AirlinerXP das auch.

Mit freundlichen Grüßen
Eugen
ca.sus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 14:56   #6
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nagelt mich nicht fest aber ich glaube im echten Bus hat das auch etwas mit der Art der Programmierung der einzelnen Wegpunkte zu tun ob die Kurven "rund" oder "eckig" gezeichnet werden. Muss mal schauen ob ich was dazu finde oder weiß einer der Airbus Pro Spezis das?

Grüße
Bastian

PS Möglich war die Programmierung natürlich auch schon zu PSS A320 zeiten aber eventuell zu Unperformant (Stichwort Bezier Kurven). Aber das ist nur Spekulation.
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 15:01   #7
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Um zwei Strecken, die verlängert sich schneidende Gerade ergeben, mit einem Kreisbogen des Radius r zu runden braucht man keine Bezierkurven, da genügt einfache Geometrie!
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 15:12   #8
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo André,

Zitat:
Ich finde das sehr praktisch, da man dann sieht wie weit man sich noch neigen muss oder ob man Schub rausnehmen muss.
Das mag fürs händische Fliegen stimmen. Der Airbus ist aber erstmal nicht primär dafür konzipiert. Der AP / ATHR machen das alles ganz von alleine

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 15:38   #9
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bengel
Um zwei Strecken, die verlängert sich schneidende Gerade ergeben, mit einem Kreisbogen des Radius r zu runden braucht man keine Bezierkurven, da genügt einfache Geometrie!
Da ist was wahres dran
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 20:28   #10
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Wenn's denn überhaupt ein Problem gewesen ist, dann lag es ja nicht in der Berechung des Kreisbogens sondern in dessen Darstellung auf dem ND. Der PSS Bus fliegt ja diesen Radius per AP seit jeher ab.

Für die PSS Handflieger gibt es sicher auch eine Faustformel, wie viele nm vor dem Erreichen eines wpt mit dem bank begonnen werden muss, damit man ideal den neuen track outbound "erwischt". Falls jemand diese Faustformel kennt, möge er sie doch bitte posten.

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag