WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2007, 00:07   #1
Tobse
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 53


Ausrufezeichen Anderes Windows für AMD Athlon 64 Prozessor???

Hallo,

habe folgendes problem. Ich möchte meinen PC aufrüsten und habe dazu folgendes gekauft:

Prozessor: Athlon 64 X2 4600+
Motherboard: AsRock 939A8X-M

Jetzt habe ich gehört, dass man für die AMD Athlon 64 Prozessoren eine 64-Bit Windowsversion braucht. Stimmt das? Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schon mal im voraus für die antworten.

Gruß Tobse
Tobse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 00:09   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Du kannst, aber du musst nicht.
Selbstverständlich sind alle X86-64 Prozessoren auch 32-bit fähig.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 00:16   #3
Tobse
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 53


Standard

Hallo The_Lord_of_Midnight,

danke für die schnelle Antwort, jetzt bin ich beruhigt.

Gruß Tobse
Tobse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 00:35   #4
Tobse
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 53


Standard

Hallo,

Arbeitet der Prozessor mit 32-Bit dann langsamer als mit 64-Bit?

Gruß Tobse
Tobse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 01:37   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Nein, nicht wirklich.
Du kannst beruhigt ein 32-Bit Betriebssystem installieren wie z.b. Windows Xp Home oder Professional.
Oder auch Vista wenn passende Treiber für das Mainboard vorhanden sind.

Das System lauft mit voller Geschwindigkeit.
Egal ob du ein 32 oder 64-Bit-Os installierst, du wirst keinen Unterschied bemerken.

In ganz speziellen Fällen, wenn du 64-bit Software auf eine 64-Bit Betriebssystem installierst, könntest du was merken.
Aber bei Standardanwendungen wird das nicht der Fall sein.

Wenn du keine besonderen Anforderungen hast, die folgende Empfehlung:
Windows Xp -> 32-bit
Windows Vista -> 64-bit

Mehr als 2 GB Ram -> 64-bit
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 01:38   #6
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
meinst du Win-VISTA 64-Home Premium?
das kommt auf die verwendenden Programme an. Wenn diese 64bit ausgelegt sind, läuft es auch schneller mit den Win64BSystem. Aber der OTTO-Normalverbraucher hat dieser Programme meistens nicht. Die nächste Frage wären dann die dazugehörenden 64-Treiber deiner Hardware! Tv-Karten und verschiedene USB-Geräte haben noch probleme.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 02:42   #7
Tobse
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 53


Standard

Hallo,

erstmal danke für die antworten. Nochmal eine frage an dich The_Lord_of_Midnight.
Was meinnst du mit "Mehr als 2 GB Ram -> 64 Bit"? Ich möchte auf dieses neue Motherboard entweder 3 GB oder 4 GB Ram draufmachen. Gibts da dann probleme?

Und jetzt noch eine frage an powerman.
Du hast gesagt, dass es mit der Hardware probleme geben könnte. Diese 64-Treiber kann man doch bestimmt auch auf der Internetseite der Hersteller runterladen, oder. Und wenn dann die Hardware über 64-Bit läuft und das normale System über 32-Bit läuft, gibt es da dann keine probleme?

gruß Tobse
Tobse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 06:43   #8
Al_Bundy99
Veteran
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 215

Mein Computer

Standard Speicherprobleme

@ Tobse

32 bit Systeme (Win XP oder Vista) können max. 3GB Speicher verwalten. D.h. würdest Du 4GB verbauen, lümmelt 1 GB wertlos im Motherboard herum und verursacht eventuelle Probleme wenn es nicht vollkommen baugleiche Speicherriegel sind (CL X-X-X). Einzige Ausnahme ist Win Server 2003 (32bit) das System kann bis zu 4 GB verwalten.

3GB lassen sich nur mit Kopfschmerzen auf dem Motherboard installieren. z.B. 2x1GB Riegel + 1GB Riegel verlierst Du die Dualchannelfunktion, da der 3te Riegel diese aufhebt, damit wird das System langsamer. D.h. es bleibt nur die Hoffnung, Dein Board hat 4 Slots und du verwendest 2x1GB Riegel und 2x512MB, dann allerdings unbedingt auf die Baugleichheit achten!

Ansonsten bleiben Dir nur die 64bit Version die mehr als 3GB verwalten können.

Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert!
Al_Bundy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 10:29   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, wie schon geschrieben.
32-Bit kann zwar theoretisch bis zu 4 GB verwalten, in der Praxis ist bei Ms Windows aber sinnvollerweise bei 2 GB Schluß.
Wenn du diese 4 GB mit Ms Windows ausnützen willst, dann nimm ein Ms Windows Vista 64-Bit.
Version je nachdem welche Features du brauchst.

Noch eine Empfehlung, wenn du wirklich so viel Ram verbauen willst, dann lass die Finger von Billigboards und nimm zum Beispiel das da:
(das Board hat 4 Ddr2-Ram-Sockel, noch dazu angenehme 3 Jahre Garantie)
MASM02 Mainboard Socket-AM2 ASUS M2N-SLI Deluxe
2x PCI-E 16x, 2x PCI-E 1x, 3x PCI
NVIDIA nForce 570 SLI Chipsatz
Dual-channel DDR-2 800 MHz
UDMA133, 2x LAN 10/100/1000, 10 x USB, 1394
7.1 Channel Audio, 6x SATA
€ 97,80

Wenn du auch Wireless benötigst, dann das da:
MASM01 Mainboard Socket-AM2 ASUS M2N32-SLI Deluxe WiFi-AP
2x PCI-E 16x, 1x PCI-E 4x, 2x PCI-E
NVIDIA nForce 590 SLI Chipsatz
Dual-channel DDR-2 800 MHz
UDMA133, LAN 10/100/1000, 8 x USB
7.1 Channel Audio, SATA/PATA RAID
€ 139,70

Dazu z.b. zweimal das da, dann hast 4 GB:
QDGC8D DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR
KIT bestehend aus 2 Modulen zu je 1 GB
CL 5-5-5-12
€ 109,90

Sollte eigentlich problemlos laufen.
Sind in diesem Fall alles Ditech-Preise.

Wenn du ganz sicher gehen willst beim Memory-Kauf, schau hier nach:
http://support.asus.com/download/dow...N-SLI%20Deluxe

M2N-SLI Deluxe Memory QVL
http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/...Deluxe_QVL.zip
Da hast du die zertifizierten Memory-Konfigurationen um auf 4 GB Ram zu kommen.
C* : Supports 4 modules inserted into both the yellow and black slots as two pairs of Dual-channel memory configuration

Oder du suchst dir einfach einen der 4096 DDR2-800 Kits von hier raus, das wäre am besten, denn dann sind nur 2 Ram-Slots belegt und du kannst später noch auf 8 GB Ram aufrüsten:
http://geizhals.at/?cat=ramddr2
Achte aber für optimale Performance darauf, daß es wirklich DDR2-800er Rams sind.

Und kaufe auf keinen Fall Noname-Rams, sondern nur Markenware, wenn du nicht Monate damit verbringen willst, den Ram zu tauschen, bis irgendwann vielleicht doch das System funktioniert.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 12:36   #10
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
@tobse-> der The_Lord_of_Midnight
hat es treffend ausführlich beschrieben...
bei der Speicherverwaltung ist das bei VISTA32 so
-> ich habe 4x1Gb=4 Gb und es werden nur 3584Mb adressiert! Vorteil ich brauche keine Auslagerungsdatei!!!
->ja, zB:: die Probleme mir der Hauppauge Win DVB-S-SatKarte-> der Hersteller macht keine 64 Treiber und die 32ger sind mit VISTA nicht kompatibel, mit den USB-DVB-T Stick von Dongle ist das gleiche!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag