![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 113
|
![]() Hi an alle - ich hab mir ne neue Workstation zusammenstellen lassen ....
Anwendung: * rechenintensive Datenanalysen mit Matlab etc. (vlt. später Aufrüstung auf Quadcore, wenns Sinn macht), aber für die "großen" Sachen gibts ohnehin 8core MacPros und nen Cluster ... * Grafikbearbeitung ( >32MP) * KEINE SPIELE etc .... gekauft wird (muss) bei digitec.ch 2x Western Digital Caviar SE16, 7200rpm, 16MB, 500GB, SATA-II Intel Core 2 Duo E6850, Dual Core, 3.00 GHz, 4MB, FSB1333 : od. doch besser "Intel Core 2 Quad Q6600" - macht vom Preis her keinen Unterschied ... Asus P5K, Intel P35, Socket 775, 1333FSB Kingston ValueRAM, 2x2GB Kit, DDR2-667, CL5 Sapphire HD 2600PRO, PCI-E, 256MB CoolerMaster CAC-T05 Centurion 5, schwarz/silber Be Quiet Straight Power BQT E5-500W, ATX Samsung WriteMaster SH-S183L, DVD-DL, LS, SATA, schwarz Microsoft Windows Vista Ultimate 32bit, DE, DSP, DVD In Summe: CHF 1991.00 Änderungsvorschläge? Danke für Anregungen .... Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 113
|
![]() ok, danke ... das DP35DP ist vermerkt ... gibts mit XP und 4 GIG Ram keine Probleme (scheint ja mit Vista schon nicht 100% zu funktionieren ...)? Auch scheint mir der Quadcore besser als der 6850er - oder?
Edit: das DP35DP scheint lt. Kingston auch mit den Rams zu harmonieren ... also PERFEKT, danke für den Tip! Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Auf der Matlab Homepage steht jetzt leider nichts genaueres, ob es die neuen Quad-Cores auch schon unterstützt ... Ledeglich die Intel Core Technologie
http://www.mathworks.de/support/sysr...ase/index.html Ansonsten kannst natürlich gleich den Quad-Core nehmen, da solche Software ja sicher recht schnell an die Umgebung angepasst wird. Bezüglich Vista -> pong hat da natürlich vollkommen recht, weg mit Vista ... 4GB und XP -> es wird problematisch, viele User berichten, dass 500mb mal sowieso verloren gehen für div. Systembereiche und Windows XP einer Anwendung ledeglich 2GB zuweisen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 113
|
![]() ja, danke ... ich nehm jetzt sicher den quadcore, ob neben Linux jetzt XPpro/Vista32 od sogar Vista64 drauf kommt bin ich mir noch nicht sicher ... ich selbst bin ja auch kein "freund" von Vista, aber über kurz od lang werde ich umsteigen MÜSSEN - so wie bei 2k>XP .... ich bin da realistisch/pragmatisch und ich "muss" leider jetzt die Lizenzen mitkaufen ... aber kann ich mit der "ultimate" nicht auch eh legal XP installieren od. täusch ich mich da?
Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|