WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2007, 00:22   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Frage Bios-Settings von Boot-CD restorten ?

Hi,
ich habe ein altes Elitegroup K7S5A, das wie viele dieser Boards immer wieder die Bios-Settings vergisst.
Austausch der Bios-Batterie hilft nix.
Jetzt hätte ich die Idee gehabt, die Bios-Settings einfach auf CD zu brennen und dann nach dem Einschalten zuerst von dieser CD zu booten.
Gibt es sowas ?
Also ein Tool, daß von Boot-Cd die Bios-Settings restoren kann ?
Gruß,
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 12:07   #2
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eine Möglichkeit wäre, dir das BIN-File vom BIOS zu besorgen (also ein BIOS-Update File) und dann mit Modbin (z.B. von http://bios-info.de/download/dlprgs.htm )die Defaulteinstellungen iin diesem File zu ändern, danach flasht Du diese Version wie jedes andere BIOS-Update auf das Board!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 17:31   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Na, das ist mir zu gefährlich.
Weil bei jedem Booten einen Bios-Flash zu machen wäre doch ein bissal zu extrem.
Ich habe gehofft es gibt irgendein Utility, das nur die Bios-Settings einstellt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 17:46   #4
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nee, nicht bei jedem Booten, das wird nur 1x gemacht.
Die Optionen werden mit den Tools schon im BIOS-Code richtig gesetzt.
Einmal geflasht, ist es völlig egal, ob der Rechner die Einstellungen vergisst oder die Batterie leer ist.

Hab das schon bei in Serie laufenden Industrierechnern gemacht, bei denen die Batterie grundsätzlich schon vor Auslieferung entfernt wird.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 18:14   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Wahnsinn
Werde ich umgehend testen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 18:23   #6
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab mich da zuerst auch nicht so recht drüber getraut. Die Tools scheinen aber sehr ausgereift zu sein, hab mir damit noch kein Board ruiniert.
Das Einzige was mir bislang aufgefallen ist, dass bei Industrierechnern proprietäre BIOS-Erweiterungen wie Watchdog oder SMB-Zugriff danach nicht oder nicht mehr richtig funktioniert haben, das ist aber bei 08/15 Consumerboards nicht der Fall
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 19:07   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Habs jetzt probiert, aber ich glaube mobdin ist nur für Award Bios geeignet.
Das modbin kriege ich auch gar nicht zum Laufen, weil das findet im Dos-Fenster unter Winodws-Xp nicht mal das Arbeitsverzeichnis.
Ich komme einfach nicht drüber.
Das Filesystem ist ein FAT32 unter Winxp Sp2, ich habe das getestet auf einem System mit Intel Centrino Duo (Dell D620).

Für Ami Bios braucht man das amibcp2, das wird auch auf dieser Seite angeboten.
In dem betreffenden Kommentar steht:
wie oben, jedoch für neuere AMI Bios (K7S5A z.B.)
Und genau dieses Board habe ich.

Nur habe ich jetzt das Problem, daß sich das amibcp2 genau im entscheidenen Schirm aufhängt:
Configure Setup Data
Chipset Setup

Genau dort hätte ich die Einstellung für den Fsb gerne auf 133/133 eingestellt.
Aber der Schirm hört auf mit
CPU Ratio Yes Both
Das wars, dann kommt nix mehr und es geht auch nicht mehr weiter.

Vielleicht könnte mir jemand den Gefallen tun und das auf einem anderen System probieren und zwar mit dem 030811.rom für das Elitegroup K7S5A ? (Rev 3.1)

http://www.ecs.com.tw
Downloads
Motherboards
Socket 462
K7S5A
V3.1B
Bios

Direkter Hyperlink wäre
http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Dow...eaid=2&LanID=9

Ps:
Und keine Sorge, diese Tools verändern nicht das Bios des Systems auf dem sie ablaufen, sondern nur das BIOS-FILE das man damit öffnet.
Dieses kann man dann wegspeichern und statt dem Original-Bios flashen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 02:06   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

So, nach dem Flashen des modifizierten Bios ist das Board jetzt komplett tot.
Habe auch den Bios-Chip von einem anderen Board umgebaut, dann gehts wieder.
Habe sogar getested den Bios-Chip im laufenden Betrieb zu wechseln und erneut zu flashen.

Aber das ganz hat nicht funktioniert, irgendwie ist der eine Bios-Chip jetzt tot.
Also ich konnte zwar wieder das normale Bios flashen, aber nach dem Reboot hat es trotzdem nicht funktioniert.

Naja, vielleicht spiele ich mich noch mit dem Board, habe da noch eine passende Cpu herumliegen.
Aber ich habe einfach ein übriggebliebens Asus A7N8X Rev 2.0 reaktiviert.
Hat sofort problemlos und um Welten besser funktioniert als das alte ECS K7SS5A.
Man merkt den Qualitätsunterschied und natürlich den Preis deutlich.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 07:54   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Spannende Geschichte allemal !
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag