![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
[WCM] Member
|
![]() Braeuchte:
1x WinkelCoax -> TV (hier egal ob gerade, oder winkel) 1x WinkelCoax -> HiFi ( --""--) Gibts irgendwas wichtiges bei den Steckern zu beachten, um maxmimale Qualitaet zu erhalten? Oder tut´s jedes Teil? (Frage, weil ein LCD drann kommen wird und da Abschirmung etc vielleicht nochmehr ne Rolle spielt) Thx Mike
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[WCM] Member
|
![]() Da mir die Daten wie dB und so in Hinsicht auf Qualitaet, Sinnhaftigkeit etc absolut nix sagen, die Frage an Euch Profis, was z.b. von diesen hier zu halten ist.
Hama , 90dB, abgewinkelt Falls andere gute Kabel und dazugehoerige Shops bekannt sind, dann nur zu. ;-)
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
|
![]() Scheint mir etwas teuer zu sein für 3m Koaxkabel, zumal Du ein 5m Kabel mit derselben Spezifikation um € 5,49 bei Conrad bekommst, und eine Ausführung mit Winkelstecker sollte nicht teurer sein (selbst wenn Du eine separaten Winkelstecker kaufst, ist es immer noch billiger als im Hama-Shop)
Conrad Shop: KOAX-ANSCHLUßKABEL 5 M >90DB FERRIT Artikel-Nr.: 940917 - 62 5,49 EUR lg ChrisM |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[WCM] Member
|
![]() Mhh, nur gibst keine "guenstigen" Kabel, die auch an beiden Enden nen Winkelstecker haben. (Beide daher, weil die 2.Buchse f. Radio ebenfalls dann einen braeuchte)
Und ein gerades Kabel und zwischen Buchse und Kabel einen zusaetzlichen Winkelstecker find ich bloed, da dabei wieder ein zusaetzlicher Ubergang geschaffen wird. (Und dass das net gerade sich positiv auswirkt kann ich sogar ich als nicht Elektrotechniker erraten) Also wenns nix gscheiteres gibt ... ---- Weil wir grad bei dem Thema sind: An normale Telekabelsteckdosen kann man ja nur 1x TV + 1x Radio anschliessen. Gibt ja vermutlich keine, wo "1x TV + 1x Radio + 1x UPC-Modem" geht? Oder doch? Das waer grenzgenial!
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Würd mal da vorbeischauen, aber leider ist die Homepage schrecklich...:
http://www.gme.cz/ es gibt nicht einmal ne .at Page, obwohls eine Filiale in Wien gibt. Hab mir dort schon exotische Sachen eingekauft (Elkos für Mobo, starkes 3A Netzteil, Mantelstromfilter...) was nicht überall erhältlich ist, die Preise sind auch nicht so hoch wie bei Conrad oder Technotronic. z.B. für den Mantelstromfilter hab ich 9€ gezahlt, bei Conrad zahlst 15. Adresse in Wien: Brünner Straße 19 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[WCM] Member
|
![]() na, kannst auch nicht schlafen *gg*
ja, du hast recht, die seite ist megagrauenhaft. vorallem bin ich ohne schoene bildchen in diesem bereich absolut aufgeschmissen und versteh eher nur bahnhof. und was den anderen fragenteil betrifft, mach ich wohl besser nen neuen thread auf.
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Zwei Winkelstecker, ein paar Meter Kabel in der gewünschten Länge, und wenn du besonders gute Verbindungen willst, lötetst du die Schraubverbindungen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
|
![]() "Weil wir grad bei dem Thema sind:
An normale Telekabelsteckdosen kann man ja nur 1x TV + 1x Radio anschliessen. Gibt ja vermutlich keine, wo "1x TV + 1x Radio + 1x UPC-Modem" geht?" Schon mal an ein T-Stück gedacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
[WCM] Member
|
![]() Zitat:
![]() NUR hoer ich auch hin und wieder, dass solche Dinger und schlecht geschirmte Kabel (bzgl Do-It-Yourself) etc fuer Stoersignale zustaendig sind. Und da die Kombi LCD + Telekabel eh schon net sooo super ist, will ich jede moegliche Stoerquelle die ich simple verhindern kann auch ausschliessen. Nunja,vielleicht hat sich die Kabelfrage eh erledigt, da ich hier nen neuen Thread aufgemacht hab.
____________________________________
I will not feed trolls |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Hatte es selbst einigemale bei Kunden erlebt das sich die Geräte selbst gestört haben und zwar in Folge mangelhafter Schirmung an den Steckern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|