WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2007, 11:30   #1
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Ausrufezeichen Chello erhöht schon wieder den Speed

ja richtig gelesen. Habs heute zufällig um Heute gelesen und auch auf der Chello Homepage gesehen:

So verdoppeln wieder die Geschwindigkeiten
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 11:38   #2
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

... und wandeln das "unlimited" wieder in ein "fair-use" mit 1MB grenze
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 11:40   #3
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Lol

Na wehe, dann bin ich der erste der kündigt

Edit: ha da hab ichs gefunden, ätsch:

Ab sofort mehr Speed zum gleichen, attraktiven Preis.
Erstmals wird von UPC mit chello plus ein Produkt mit einer Download-Geschwindigkeit von max. 25 Mbit/s angeboten.
Auch die Upload-Geschwindigkeiten wurden deutlich angehoben.

UPC hat bei den chello Breitband Internet-Produkten kräftig die Bandbreiten erhöht. So erhält man mit chello classic und chello student zukünftig bis zu 16384/1024 kbit/s, bisher waren es 8192/512 kbit/s. Die Geschwindigkeit wurde bei gleich bleibendem, monatlichen Grundentgelt verdoppelt.

Auch bei chello light hat sich die Download-Geschwindigkeit von 1024/256 kbit/s auf 2048/384 kbit/s erhöht, das attraktive monatliche Grundentgelt von 19,98 Euro bleibt auch hier unverändert.

Des Weiteren wurde die Geschwindigkeit von chello plus von bisherigen 16384/768 kbit/s auf sensationelle 25600/2048 kbit/s angehoben – selbstverständlich zum selben Preis wie gehabt.

Alle Produkte – mit Ausnahme von chello light – sind weiterhin mit unlimitiertem Datenvolumen verfügbar.

Die Geschwindigkeitserhöhungen werden bei Neukunden sofort schlagend, Bestandskunden werden im November 2007 mittels Newsletter über den voraussichtlichen Zeitpunkt der Erhöhung ihres chello Breitband Internet-Produktes informiert. Nicht betroffen von dieser Erhöhung ist chello fun & phone.
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 11:44   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Insofern bin ich froh, dass ich bald von dem Verein weg bin.

Ich bin / war nämlich ein armes Schwein aus Wien/West (= außerhalb Wiens) welches seit jeher mit 2MBit leben musste - dafür aber genauso viel zahlen durfte wie alle anderen Chello-User.

Bei dieser Geschwindigkeitserhöhung bleibt dieser Bereich des Chello-Netztes wahrscheinlich wie bei allen bisherigen Erhöhungen außen vor, sodass der Unterschied noch größer werden würde!
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 12:15   #5
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

kann ich dir nur zustimmen - hab gerade mit jemanden gesprochen, wenn du deinen i-net zugang (xDSL) INNERHALB der gleichen stadt übersiedelst, und wenn es nur 500m sind peckst 69€ + 12 monate bindefrist - abmeldung/neuanmeldung 0€ + 12monate bindefrist.

nun ja tolle geschäftspolitik die's da haben, aber vorteil abmelden/neuanmeldung kostet denen mehr, weil mit wesentlich mehraufwand verbunden, aber dafür kostet es den kunden nichts ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 12:21   #6
raptor666
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 37


Standard

Zustimm!
Ich gehöhre auch zu den armen Schweinen.
3Mbit statt 16Mbit bei gleichem Preis.
Leider gibts in diesen Gebieten keine Alternative und das nützen die halt.

http://www.wcm.at/forum/
raptor666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 14:22   #7
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

UUUUIIIII - kann mich noch erinnern, da hatte Chello 300kBit - wamm das wird fetzen hehe.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 17:28   #8
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Da wird vor lauter aggressivem traffic shaping gar nix fetzen.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 22:13   #9
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

lol - hab Chello schon jahrelang - von TrafficShaping keine Spur - bis jetzt
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 09:50   #10
Mura
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206


Standard

Doch ist so..

Irgendwo bei Port 1000 fahren sie rein..

alles darüber wird massiv geshaped..
vielleicht auch noch andere sachen aber das ist mir nicht aufgefallen weil ich nur ab und zu bei meiner schwester bin...
Mura ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag