WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2007, 21:48   #1
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard Frage zum Abfliegen einer SID

Hi,

habe beim manuellen Abfliegen der SID "NDG7B" immer ein Problem beim Intercept des TGO R-255 Radials. Bis ich das Radial getroffen habe, habe ich TGO schon fast erreicht.
Deshalb meine Frage: Wie muss ich die Kurve nach SGD 4.5DME fliegen, um das Radial am besten zu treffen ?

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 00:59   #2
alexos
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288


Standard Re: Frage zum Abfliegen einer SID

Zitat:
Original geschrieben von kustra
Hi,

habe beim manuellen Abfliegen der SID "NDG7B" immer ein Problem beim Intercept des TGO R-255 Radials. Bis ich das Radial getroffen habe, habe ich TGO schon fast erreicht.
Deshalb meine Frage: Wie muss ich die Kurve nach SGD 4.5DME fliegen, um das Radial am besten zu treffen ?

Gruss kustra
hallo kustra,

was sicherlich interessant wäre, wären ein paar angaben mehr, womit du denn fliegst, bzw. von welcher groundspeed wir hier sprechen. bin leider gerade im hotel auf geschäftsreise und kann daher nicht nachvollziehen wo das problem liegt, da ich keinen fs zur verfügung habe.

allerdings könnte ich dir empfehlen, die kurve mal in einem gps/ins/fmc/fmgc zu programmieren, um dann mal zu schauen, wie der computer die route fliegt. dann kriegst du etwas raus über querneigung abhängig von der groundspeed.

ausserdem ist bei dem gewählten abschnitt zu beachte, dass nur der rechteckige teil der karte "to scale" ist, der bereich ausserhalb dieser jedoch "not to scale" ist, und daher verwirrung bei der vermessung auf den ersten blick bieten könnte.

grüsse aus rekyavik
____________________________________
can we make it?yes we can!btb




rendezvous mit der wirklichkeit?
http://img174.imageshack.us/img174/5184/gwen7fc.jpg


alexos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 01:18   #3
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Kustra,

die Linkskurve wird mit Standard Turn Rate geflogen und zwar bis zu einem Heading, das ein Anschneiden des Radials mit einem Winkel von etwa 30° (z.B. HDG 110°) ermöglicht. Falls das nicht reicht, erweitere den Winkel auf 45° (HDG 125°).
Wenn die Nadel reinwandert, langsam eindrehen und das R-256 tracken. Faustformel für GA: Für jede 3 Knoten Seitenwind 1° vorhalten. Weht als der Wind mit 6 Knoten aus 180°, dann musst Du Heading 078° fliegen (076+2), um das R-256 zu halten.

Vielleicht funzt es ja so.

Viel Erfolg
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag