![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hallo,
habe gerade folgenden artikel im standard [1] gelesen: USA: RAM besonders günstig Besonders günstig sind die Preise bisher allerdings in den USA, kostet dort zum Beispiel ein 512-Megabyte Speicheriegel (PC 133 Speicher) nur mehr 88 Dollar, wie die amerikanische Webseite Pricewatch [2] angibt. In Österreich und Deutschland kann von solchen Preisen bisher nur geträumt werden, Experten prophezeien aber auch hierzulande einen weiteren Preisverfall. also entweder werden a) bei uns die preise in kürze auch noch um einiges nachgeben oder b) es macht mittlerweile sinn sich trotz des hohen dollar-kurses speicher aus den staaten zu bestellen. so hoch könenn die versandkosten gar nicht sein - hat jemand schon erfahrungen mit bestellungen (von HW-teilen) aus USA gemacht? lg hara kiri [1] http://derstandard.at/standard.asp?c...NESS&id=575602 [2] http://www.pricewatch.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() 1. zahlung wird nur über kreditkarte akzeptiert
2. kommen a, die jeweilige landessteuer (country-tax) b, der zoll aus nicht eu-staaten und last not least c, die versandkosten dazu rechnen kann du, nach deinem beispiel somit mit rd. 28oo.-- ÖS für den 512er riegel. von den problemen wenn das ding nicht funktioniert will ich gar nicht reden. 3155,-- IEL CHIPS SIMM 512MB SDRAM 64MX64,PC133 SDRAM DIMM 512MB,133MHZ 168 Pin 12.05.2001 3156,-- Speichermodule: DIMM SDRAM 512MB PC133 OEM 12.05.2001 3156,-- diskontcomputer.com CHIPS SIMM 512MB SDRAM 64MX64,PC133 SDRAM DIMM 512MB,133MHZ 168 Pin 12.05.2001 das nur als vergleich ist der preis momentan bei uns. mfg. LF |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Beiträge: 180
|
![]() Was die Steuer betrifft, du bekommst bei uns die US-TAX zurück, musst aber dafür die EU Tax bezahlen (welche höher is, bin mir nicht sicher ob 20 oder 25 %-mehr abber sicher nicht)
Was die Garantie betrifft, hast du auf jeden Fall, auch wenn umständlich, aber musst du das Ding eben zurückschicken Alles in Allem müsste man sichs durchrechene, ich glaub aber nicht, dass es ein Problem is mfg Toms pS.: Will dir aber nichts einreden, ich hab auch noch nichts in US gekauft-aber wie gesagt, warum nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666
|
![]() Ihr braucht euch nur mit dem jeweiligen Händler zusammenreden, daß er das Zeugs als "product sample" ... Testmuster deklariert.
Dann werden keine Steuern erhoben ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|