WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2007, 11:27   #1
premi2007
Newbie
 
Registriert seit: 21.04.2007
Alter: 83
Beiträge: 10


Standard AONSpeed und Router LINKSYS WRT54GS keine automatische Einwahl

Seit etwa Anfang Mai 2007 gelingt es dem Router LINKSYS WRT54GS mit einem Speedtouch ADSL Modem 546 (single user) nicht mehr eine automatische Anwahl erfolgreich durchzuführen, wenn beide Geräte eingeschaltet werden. Die Kombination war seit 08/2006 im 24h Betrieb erfolgreich im Einsatz (2 Desptop PC's über LAN und zeitweise 1 Laptop über WLAN).

Zuerst meinte die Telekom, der Internet Server der Telekom war defekt, dann sollte es das Modem sein (wurde getauscht) und jetzt kann es nach einem zusätzlichen Routertausch nur mehr die Zusammenarbeit der beiden sein. Das Modem alleine im VPN Betrieb (desktop PC + Modem) funktioniert bei der Einwahl sofort, nur mit dem Router können zwischen 20-40 Verbindungsversuche vergehen, bis 1 x die Verbindung klappt. Sie bleibt dann aufrecht. Beim nächsten Einschalten der Komponenten kommt das gleiche Spiel.

Die Sache ist an 2 verschiedenen ADSL-Telefonleitungen und mit 2 verschiedenen Zutrittskennungen reproduzierbar. Diverse Resets an Modem und Router helfen nichts.

Gibt es einen besonderen Grund, warum diese Kombination nicht mehr passt? Gibt es gleichartige Erfahrungen mit Lösungsansätzen?
premi2007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 11:44   #2
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
wie ist die Leitung verbunden(Teledose->Modem->Lan->Router)? was hast du wo eingestellt?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 13:52   #3
premi2007
Newbie
 
Registriert seit: 21.04.2007
Alter: 83
Beiträge: 10


Standard

Telefonleitung nach Splitter an Modem - vom Modem (single user) mit Netzkabel in Buchse 1 an Router in Buchse Internet - vom Router Switch Position 1 an Netzanschluß Motherboard.
Als Firewall dient Zone Alarm 7.0.337

LAN-Einstellung PC 192.168.1.12 / 255.255.255.0
Gateway 192.168.1.1 (Router)
DNS 195.3.96.67 / 68

Router PPTP Verbindung
IP Adr 10.0.0.140
Subnetz 255.255.255.0
Gateway 10.0.0.138
AON Teilnehmer#
AON Passwort
o Verbindung aufrecht erhalten : Wahlwiederholung 30 sec
MTU 1440

Lokale IP-Adresse 192.168.1.1
DHCP Server aktiviert
Start IP-Adresse 192.168.1.100 mit max. 50 Usern
Statisches DNS1: 195.3.96.67
Statisches DNS2: 195.3.96.68

Momentan steht die Verbindung über den Router und alles funktioniert "normal" bis zum nächsten Einschalten von Router/Modem.

Am schnellsten kommt die Verbindung zustande, wenn der Router nach einem Reset und kompletter Neueingabe zum ersten Mal einen Verbindungsversuch startet.

Im Router Status-Seite
Anmeldetyp: PPTP
Anmeldestatus: verbunden
IP-Adresse: 62.47.133.163
SubNetz-Maske: 255.255.255.255
Standard-Gateway: 62.47.95.239
DNS1: 195.3.96.67
DNS2: 195.3.96.68
MTU: 1440

Die wiederholten Verbindungsversuche werden über diese Statusseite durchgeführt, bis die Verbindung steht.
premi2007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 13:58   #4
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Probier einmal am Router eine andere Firmware. z.b. Tomato http://www.polarcloud.com/tomato oder Thibor http://www.thibor.co.uk/
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 15:26   #5
premi2007
Newbie
 
Registriert seit: 21.04.2007
Alter: 83
Beiträge: 10


Standard

Der ursprüngliche Router war ein Modell v5 und der Tauschrouter ist sogar v6 vom 12/2006 und die vorgeschlagenen Firmwareversionen von Polarcloud und Thibor unterstützen leider nur die Modelle v1 - v5.

Die jetzt vorhandene Firmware-Version des Modells v6 heißt 1.50.6 - die aktuelle Version wäre 1.52.0 vom 9.2.2007 - ich konnte aber in der History keinen Hinweis auf Veränderungen zu meinem Problem feststellen/interpretieren.

Antwort ist auf den nächsten Beitrag gerutscht.
premi2007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 23:23   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Naja, probier einfach mal die aktuellste Firmware aus.
Nicht immer ist alles vollständig ausdokumentiert.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 00:59   #7
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
Fehler oder Falsch geschreiben
@"LAN-Einstellung PC 192.168.1.12 !!!!!!! / 255.255.255.0
Gateway 192.168.1.1 (Router)
==== NIC soltte auf automatic stehen!=====

ODER FIX 192.168.1.100! OHNE DHCP!

Lokale IP-Adresse 192.168.1.1
DHCP Server aktiviert
Start IP-Adresse 192.168.1.100 !!!!!! mit max. 50???? Usern(3=100->101-102!!)bist ja nur DU!
ES GIBT KEINE x.x.x.12!!!!!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 14:45   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

???

warum soll es die Netzwerkadresse 192.168.1.12 nicht geben?

http://de.wikipedia.org/wiki/IPv4

solange die Zahl nicht über 255 ist, kein Problem
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 19:45   #9
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

Also premi2007 hat am Router DHCP aktiviert, daher muss er bei Lan-Verbindung TCP/IP Eigenschaften automatisch die Adresse beziehen lassen; d.h. keine Adresse vergeben.
Diesmal hat unser Kraftmann schon Recht, hat sich nur undeutlich ausgedrückt.
Der Linksys vergibt bei aktivierten DHCP die Adressen ab 192.168.1.100 bis 150 also ist es unsinnig die x.x.x.12 zu vergeben.

Noch was premi2007: schalte zuerst das Speedtouch ein, warte bis Power-Led und DSL-Led konstant grün leuchten und dann erst den Linksys, das 546i v6 hat im Single-Usermod so seine Eigenheiten (meine Erfahrung) und deswegen ist Bully für den Multi-Usermod und den Router als AP einzurichten, was zwar etwas Arbeit erfordert aber mit Sicherheit funktioniert; es lässt sich auf seiner HP nachvollziehen.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 21:14   #10
premi2007
Newbie
 
Registriert seit: 21.04.2007
Alter: 83
Beiträge: 10


Standard

Danke für die Hinweise.

Der Router kann sowohl feste Adressen als auch über DHCP vergebene Adressen verwalten. Adressse 12 für den einen Desktop PC deshalb, weil ICH die Adressen von 2-12 für die anderen von mir betreuten Geräte verwende und so eine eindeutige Zuordnung habe. Die 50 möglichen Adressen über DHCP habe ich normalerweise auf 2 Adressen = Laptops eingeschränkt.

Ich werde die aktuellste Firmware laden und die Reihenfolge des Einschaltens einmal beachten.
Danke einstweilen.
premi2007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag