![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() HI
Ich bin derzeit am überlegen, mir nach dem Kauf des EF 24-70 2.8 L USM für den Telebereich ein gutes Zoomobjektiv zu kaufen (mein EF 75-300/4.0-5.6 III macht mir nicht wirklich Freude). Zur Auswahl stehen: EF 70-200 2.8 L USM EF 70-200 2.8 L IS USM EF 70-200 4.0 L USM EF 70-200 4.0 L IS USM Leider ist mein Budget nicht unbeschränkt, daher muß die Entscheidung gut überlegt sein. Deshalb hoffe ich auf Erfahrungsberichte und Tipps von Euch! lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Meine Kamera ist die EOS 20D.
Aufgrund beruflichen und privaten Termine fotografiere ich derzeit etwas weniger. Aber Anwendungsgebiet wären div. Events (z.B. Donauinselfest, Modeschauen, Vernissagen,...) und Tierfotgrafie. lg wolfgang _______________________ http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Die 2,8er Zooms sind um einiges schwerer und unhandlicher.
Normalerweise gäb´s keine Überlegung; das 2,8er IS wär optimal, da du neben der Lichtstärke auch die Freistellungsmöglichkeit bei Modeschauen sowie z.b. beim Donauinselfest oder Vernissagen den IS benötigen kannst. Kannst du ab und zu mit Auflage bzw Einbein arbeiten, dann auch das 2,8er ohne IS. Sind die beiden zu schwer und unhandlich, dann das 4er mit IS als Kompromiss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
big poppa pump
![]() |
![]() Definitiv das 70-200 2,8 L IS
![]() Ideal für deine Einsatzgebiete ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Aber das Gewicht macht mir etwas Sorgen. Ist wie wenn du eine Mineralwasserflasche vorne an der Kamera drauf schraubst !! lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
big poppa pump
![]() |
![]() Ich hab das 2,8er ohne IS und vom Gewicht her ist es tragbar und haltbar! Die 200 Gramm mehr sollten also verkraftbar sein! Ansonsten ein bisserl trainieren!
![]() Freihand ist kein Problem! Aber nur bis zu einer gewissen Verschlusszeit ![]() Bedenken solltest du aber, das das 4,0er IS die neuere IS-Technik von Canon besitzt und das 2,8er noch die erste IS-Technik! Ich habe mir am Wochenende mein Traumobjektiv angesehen und auch ausprobieren! Das 300/2,8 IS L USM und das ist noch einigermaßen Freihand verwendbar! Aber man sollte trotzdem ein Einbeinstativ verwenden, sonst bekommt man Krämpfe und am nächsten Tag hat man einen Kater im Arm ![]() Für Extremsituationen verwende ich übrigens aktuell das 135/2,0 und in Zukunft auch das 85/1,2! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
![]() Bezüglich IS-Generationen: http://www.digitale-slr.net/showthre...ght=Generation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Aus Gewichtsgründen ist es das 70-200/4.0 L IS USM geworden.
Ich hatte beide Objektive an der Kamera. Das 2.8 IS ist einfach zu schwer, um damit stundenlang freihändig zu fotografieren. Und ein Objektivwechsel in der Menge dürfte auch schwer fallen. Danke für eure Hilfe. lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() War jetzt sowohl am Donauinselfest als auch auf der Regenbogenparade fotografieren.
Also ich war froh, daß ich "nur" das 70-200/4.0 L IS USM mithatte. Nach ein paar Stunden Kamera-schleppen merkst jedes zusätzliche Gramm. Die Bildqualität ist bemerkenswert und die "fehlende" Lichtstärke merkst auch nicht wirklich. lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|