![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965
|
![]() Hallo Piloten,
ich komme einfach nicht auf die Lösung ![]() Wenn der Flieger aufgerufen wird, dann leuchtet noch alles. APU schön angeschaltet, APU-Bleed angeschmissen, von da an lassen sich die Engines starten. Das Cockpit ist aber inzwischen dunkel geworden. Selbst die Schalterbeleuchtung für APU-Bleed bleibt dunkel, obwohl sich APU-Bleed an- und ausschalten läßt. Mußte schon einen wichtigen Flug absagen, und die Maschine räumen lassen. Seither sind die Techniker an der Sache dran, kommen aber nicht weiter ![]() Ob ich da irgendeinen Schalter versehentlich umgelegt habe? Das Problem hatte ich bisher NICHT. Alle anderen Flieger, die man aufruft, übernehmen dieses Problem nicht, funzen also korrekt. Was ist zu tun? Wer weiß Rat und möchte gerne helfen? (Bitte nicht einfach nur schreiben, dass dieses Problem in grauer Vorzeit schon einmal diskutiert wurde, würde mir nicht weiterhelfen.) Freue mich auf eure Ratschläge! Herzlich Grüße aus Bärlin von Schulle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo
gib mal folgendes im Aircraft.cfg ein [electrical] max_battery_voltage = 28.0 generator_alternator_voltage = 28.0 max_generator_alternator_amps = 40.0 avionics_bus = 0, 0, 1 avionics = 1, 0, 1 starter1 = 0, 0, 1 starter2 = 0, 0, 1 fuel_transfer_pump = 0, 0, 1 flap_motor = 0, 0, 1 gear_motor = 0, 0, 1 autopilot = 0, 0, 1 pitot_heat = 0, 0, 1 additional_system = 0, 0, 1 marker_beacon = 1, 0, 1 gear_warning = 0, 0, 1 fuel_pump = 0, 0, 1 light_nav = 0, 0, 1 light_beacon = 0, 1, 1 light_landing = 0, 0, 1 light_taxi = 0, 0, 1 light_strobe = 0, 1, 1 light_panel = 0, 0, 1 auto_brake = 0, 0, 1 standby_vacuum = 0, 0, 1 hydraulic_pump = 0, 0, 1 light_recognition = 0, 0, 1 light_wing = 0, 0, 1 light_logo = 0, 0, 1 Sollte damit das Elektrik problem gelöst sein.
____________________________________
Bertl (AUA002) ______________________ www.outdoor-live.at www.presseller.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965
|
![]() Hallo Bertl,
vielen Dank für die "Latte". Ich werde morgen versuchen, damit das E-Problem zu lösen, habe mir die Liste schnell ausgedruckt, muß nämlich das Netz jetzt für den Nachwuchs freimachen (versprochen). Werde bei Gelingen Feedback senden. Thanks, viele Grüße nach Wien von Schulle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675
|
![]() Hallo Schulle,
bei Deinem Problem handelt es sich um einen Bug des FS2000. Auf Peter Dowsons Homepage gibt's das neue FSUIPC (Version 2.40) zum Download. Dieses Programm erlaubt es Dir (neben vielen anderen guten Features zu Wetter, Joystick, uvm.) den FS so einzustellen, daß dieses "Battery-Problem" in keinem Deiner Fleiger mehr auftaucht (und Du mußt nicht jeden Flieger einzeln "umbauen"). Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965
|
![]() Hallo Watsi,
werde ich ebenfalls sehr gerne probieren. Übrigens habe ich dieses Problem noch nie im FS2000 gehabt, es tritt erst jetzt beim Jarospanel auf, welchers zuvor funzte. Hatte eigentlich nicht vor, jeden Flieger einzeln umzubauen. Wenn mir der Link allerdings dieses Problem in Zukunft ganz vom Leibe hält, dann soll es gut sein. Kann mich ja noch mal melden, wenn irgendwas nicht klappt. Vielen Dank, es grüßt Dich aus Bärlin Schulle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Lade die Standard FS 737. Fahre die Triebwerke hoch. Wähle nun den Airbus. Nun dürfte alles funktionieren. Bei mir lag es daran, dass ich nicht die Generatoren einschalten konnte. Ging ich jedoch wie oben beschrieben vor, klappte es.
happy landings Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() warum wird mein name nicht korrekt dargestellt? Ist er etwa zu lang? Ging doch früher auch. Naja, falls du keine telepatischen Fähigkeiten hast
![]() happy landings Martin PS: Wäre nett wenn einer der hierfür Verantwortlichen sich hier einmal zu Wort melden würde ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
warum????????????????
MASTEROFDISASTER |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675
|
![]() Hallo Schulle,
das besagte Problem tritt nur bei Addon-Fliegern auf (Freeware und Payware). Die meisten Payware-Autoren (und auch viele der Freeware-Leute) kennen das Problem mittlerweile und bauen die von Bertold gepostete Änderung schon von sich aus in die Aircraft.cfg ein (diese Änderung ist übrigens eine 'Erfindung' von Andi Jaros selbst). FSUIPC behebt das Problem einfach auf einer anderen Ebene. Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965
|
![]() Hallo Berthold und Watsi,
die Mühle fliegt wieder mit Licht ![]() Habe jetzt auf die Schnelle die "Latte" von Berthold eingegeben, weil es im Moment nur den A320 betraf und bevor ich englische Anweisungen lesen muß und nachher nicht weiß, wie das Programm wohin installiert wird. Habe mir dennoch alles ausgedruckt, man weiß ja nie ![]() Herzliche Grüße aus Bärlin von Schulle ![]() PS: Hallo Martin, wenn ich nicht irre, dann habe ich genau das bereits getan, was Du mir geraten hast, leider hat es nichts genützt, oder ich habe es doch nicht original so gemacht. Wäre auf Dauer natürlich sehr umständlich. Auch Dir Danke für den Tipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|