![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gutmensch
![]() |
![]() Hi Leute ich hab ein kleines Problem. Letztens is mir aufgefallen, das der Gehäuselüfter auf der Rückseite meines Cavalier 3 cases nicht rennt. erst wenn man ihm einen kleinen schupps gibt, startet er, und rennt ganz normal.
Temperaturprobleme hab ich eigentlich ned, aber ich finde wenn ich den lüfter schon hab, soll er auch rennen.... Weiß einer von euch, was man da tun kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
![]() Sofern er sauber ist, und doch nicht selbstständig anläuft, würde ich ihn austauschen. Es wird eher schlechter als das er sich von selbst fängt und Du ihn plötzlich nicht mehr anschubsen musst...
Andererseits muss er ja nicht unbedingt nötig sein. Das musst Du entscheiden. ![]() Gruß Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase] Grüße aus EDDV and allways safety landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Du könntest ölen versuchen, sonst, wie schon erwähnt, austauschen.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Was soll er den an dem Lüfter ölen? Der Motor ist ja wohl abgekapselt. Sehe nur die Möglichkeit ihn zu säubern, und wenn das nichts hilft, muss er wohl ausgetauscht worden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ist der Lüfter gedrosselt oder temperaturgeregelt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Jeder Fan brauch (entweder ein Kugel- oder ein Gleitlager) ein Lager, wo der Rotor geführt wird, welcher dann schliesslich das Flügelrad antreibt. Diese Lager müssen, wie bei allen Motoren, geschmiert sein. Das kann mit Schmierfett oder auch Öl geschehen. Hier wäre nun aber eher Öl zu empfehlen.
Es stimmt aber, dass solche kleinen Fans sehr kompakt sind und meist nicht sehr einfach (wenn überhaupt) zu zerlegen. Darum habe ich auch das Wort "versuchen" verwendet. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Der Vorschlag ist nicht praktikabel. Ich kenne niemanden der den Motor eines Computerlüfters erfolgreich zerlegt, geölt und wieder zusammengebaut hat. Abgesehen davon, wäre es wohl weit weniger aufwendig einen neuen Lüfter zu kaufen, wenn der alte durch Reinigung nicht mehr zum Laufen gebracht werden kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Man könnte versuchen Kriechöl auf die Antriebswelle des Lüfters zu bringen und hoffen, daß es ins Lager kriecht. Aber bei den Lüfterpreisen...
![]()
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Das Problem liegt meist an einer zu geringen Spannung, weil der Motor anfangs mehr Spannung benötigt (=eine Spannungsspitze) um anzulaufen. Viele Motoren sind nicht regelbar mangels geeigneter Lüftersteuerung und nicht wegen des jeweiligen Motors an und für sich.
Abhilfe: Den Motor (den Trommelinnenring) mit Nähmaschinen-/Fahrradöl benetzen, Erstinbetriebnahme unter Abdeckung mittels eines Tuchs wegen der Spritzer, Verwendung einer höheren Spannung oder einer besseren Lüftersteuerung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Noctua Angebote
Vorteile: * schaufelt jedenfalls ein Drittel mehr Luft als andere * ist leise * sichert die Arbeitsplätze hie (Europa) und dort (Welt) durch Antilohndumping |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|