WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2007, 22:34   #1
Ralf244
Senior Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179


Standard Speicherbedarf FSX und allgemein

Vielleicht haben einige die Problematik mit 4 GB bei voll belegten Bänken in meinem FSB-übertakteten Rechner in einem anderen Thread mitgekriegt...

Nun, da momentan wieder 2GB eingebaut sind und der extra RAM wieder beim Händler, stellt sich mir die Frage: mehr Speicher oder nicht ?
Müsste bei meiner Config 2x1 GB gegen 2x2 GB tauschen, was erhöhte Kosten mit sich bringt.

Laut Taskmanager sieht der Zustand bei minimiertem (aber nicht pausiertem), etwa 1 Stunde lang in Betrieb befindlichem FSX mit UT-X in San Francisco
(Flug von Half Moon Bay über KSFO Richtung Palo-Alto) und ASX mit SCT bis BKN-Wetter so aus:



Der FSX-Prozess selbst hat eine "Commit Charge" von 1.439.496 K, also gut 1.5 GB in Benutzung.

Laut "Page File" (laut Windows-Hilfe =RAM+Pagefile in Benutzung / resp. insgesamt) sind 2497 von 4313 MB in Benutzung, also sind ca. 497 MB geswappt, während die Pagefile selbst 2,313 GB gross ist (4313 minus 2000).

Beim "Kernel Memory" sieht man, dass 113MB des Kerns geswappt sind, nur 49 sind im RAM.

Subjektiv finde ich, dass sich die Performance seit 2GB wieder verschlechtert hat (mehr Ruckeln, mehr Framerate-Einbrüche).

Der Rechner läuft momentan mit Vista64, was ja selbst schon etwas mehr RAM als die 32bit-Version brauchen soll.

Meiner Meinung nach brauch der Rechner mehr Speicher, weil
1) Der FSX-Prozess schon 1,5 GB gross ist. Der meiste Kram wird ausgelagert sein, was die Performance bestimmt freut.
2) Bleibt nicht mehr viel fürs Betriebssystem und sonstiges wie z.B. ASX. An Dinge wie kommende PMDGs mag ich gar nicht denken.
3) fast 500 MB ausgelagert sind.
4) Ein Grossteil vom Kernel-Memory ausgelagert ist.

Andere Meinungen ?

Gruss von Ralf

P.S.
1) Schon klar, dass der FSX als 32-bit Anwendung unter Windows default nicht mehr wie 2GB kriegen kann.
Mehr als 2GB ist jedoch möglich mit dem OOM-Fix im Fsx-Datei-Header (CFF-Explorer)
2) Im Bild ist der Ram-Verbrauch inkl. Kleinigkeiten wie firefox, paint und track-ir abgebildet.
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80
Ralf244 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag