![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Kennt wer eine Möglichkeit, wie man die Gummirollen von HPdruckern wieder griffiger machen kann? Hab sie gereinigt und mit Sandpapier aufgeraut, nur ist das auch icht das Gelbe vom Ei
![]()
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Von der HP-Support-Hotline gabs damals ein spezielles
Kit für das sanfte Aufrauhen der Einzugswalzen. Weiß aber nicht, ob das noch aktuell ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() Mit was hast Du sie gereinigt?
Fensterreiniger ist gut. Oder ein Spezialreiniger (extra für Transportwalzen) z.b.: von http://www.green-clean.at/ mfg Daytrader |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Mr.XXXlarge!
Das mit dem Sandpapier war schlecht. Dadurch werden die Rollen auch kleiner. 1/10 Millimeter kleiner macht da schon viel aus. Ganz gewöhnlicher Spiritus, wie du ihm in der Drogerie bekommst eignet sich dazu vorzüglich. Entfernt auch Etikettenreste und Druckertinte.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Jop habs auch mit Spiritus gemacht, oder Waschbenzin oder wie das Zeug heißt. Funzt beides hervorragend und ich muß nicht jedes Papier manuell hineinstopfen
![]() Hatte das selbe Problem.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() verdünnte salzsäure ist dazu gut geeignet.
|
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Mr.XXXlarge,
ich habe dieses Problem mit zwei HP-Druckern (HP550C, HP Deskjet 5L) in der Firma. Ich verwende entweder Benzin oder besser einen Chlorkohlenwasserstoff (Trichloräthylen=Tri oder Perchloräthylen=Per), die nicht nur den Gummi reinigen sondern auch etwas anquellen und daher griffiger machen. Andere Lösungsmittel wie Alkohole bringen nicht viel. Sicherheitshinweis: Chlor-KW gelten als schädlich, sollten daher nur bei guter Lüftung verwendet werden. Salzsäure würde ich nicht empfehlen (besser geagt ablehnen!!) die Dämpfe greifen Metalle (Eisen, Kupfer) langfristig an und führen zu Kontaktproblemen in der Elektronik (Kurzschlüsse, etc.). Noch ein Tip: die Feder, die die Blätter anhebt, etwas aufbiegen, aber nicht zu stark, dann gibts besseren Kontakt beim Einziehen. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() gummipflege von ps markt?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() @LouCypher - das würde ich besser nicht nehmen, denn das macht die Sache noch rutschiger.
daytrader |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() THX@all
Werd mich mal spielen und schaun was rauskommt.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|